book Themenseite

Mehr zum Thema Controlling im Gesundheitswesen finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

PEPP macht’s nötig, Serie Teil 2 Salt and PEPPer im neuen Entgeltsystem

Dokumentation, Leistungserfassung und Kodierung: Die drei maßgeblichen Erfolgsfaktoren im neuen Entgeltsystem. Nur was auf diese Weise erfasst wurde, kann auch abgerechnet werden. Unsere Experten erklären, wie Sie in Ihrer Einrichtung im PEPP erfolgreich sein werden. › mehr

PEPP macht’s nötig, Serie Teil 1 Etablierung eines Medizincontrollings

Durch die Einführung des PEPP werden die Erlöse künftig stärker an die Erkrankung sowie die Art und den Umfang der Leistung geknüpft. Daher wird eine auslastungsorientierte Steuerung nicht mehr ausreichend sein. In vier Teilen stellen Ihnen unsere Experten Möglichkeiten vor, wie eine erfolgreiche Umsetzung gelingen kann. › mehr

Businessplan Kostencontrolling

Überstunden und Frustration führen in der Altenhilfe immer wieder dazu, dass Mitarbeiter den Weg in die Selbstständigkeit wählen. Für den unternehmerischen Erfolg ist ein Businessplan wichtig. Dieser zeigt die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Gründungsvorhabens und dient als Messlatte für unternehmerische Entscheidungen. › mehr
- Anzeige -

Projektmanagement Bedarfsgerechte und wirtschaftliche Investitionen

Durch ein strukturiertes Projektmanagement werden die Ergebnisse von Investitionen transparent. Besonders bei Erweiterungsbauten ist die Steuerung der Investitionen entscheidend, um den Erfolg zu garantieren. Dafür müssen auch die Mitarbeiter von Planungsbeginn an einbezogen werden. › mehr