book Themenseite

Weitere Ideen und Inspirationen zu Neubau & Sanierung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

- Anzeige -

(Medizin-)Technik-Planung mit Building Information Modeling (BIM) Projektbeispiele mit Schwerpunkt „BIM to FM“

Anhand konkreter Projektbeispiele wird im FKT-Online Seminar am 25. April erörtert, wie BIM ein koordiniertes Miteinander im Planungs- und Umsetzungsprozess ermöglicht. › mehr
- FKT

Insolvenz Sanierung von Krankenhausträgern in der Krise

Wer die Werkzeuge der Krankenhaussanierung kennt, kann zur rechten Zeit die richtigen Maßnahmen einleiten, um Insolvenzen zu vermeiden. Worauf es konkret ankommt, um eine Sanierung erfolgreich umzusetzen, welche Instrumente zur Verfügung stehen und auf was zu achten ist. › mehr

Klinikneubau Neubaukomplex in Wasserburg

In Wasserburg ist ein gemeinsamer Klinikneubau zweier kommunaler Krankenhausträger entstanden. Damit soll u.a. die Arbeitsplatzattraktivität gestärkt werden. › mehr

Diakonie-Klinikum Stuttgart Wilhelmshospital beendet Sanierung

Nach mehr als sechs Jahren Bauzeit steht die Sanierung des historischen Wilhelmhospitals vor dem Abschluss. Der älteste Gebäudeteil des Diakonie-Klinikums Stuttgart gilt nun als "Schmuckstück" und bietet Komfort. › mehr

Healthcare Design Guide: Die richtige Farbe in Heim und Haus holen

Das Patientenerlebnis steht heute mehr denn je im Fokus von Versorgungsstrategien. Dazu gehört es auch, die Raumgestaltung entsprechend zu optimieren. Dass Farben dabei eine besondere Rolle spielen, ist bekannt; wie man sie gezielt einsetzen kann, erklärt ein neuer Leitfaden. › mehr
- Anzeige -

Neubau und Sanierung Digitalisierung bedenken

Wer ein Krankenhaus digital zukunftsfest aufstellen möchte, sollte dabei auch die bauliche Perspektive in den Fokus nehmen. Das gilt nicht nur für den Neubau. Neue Prozesse spiegeln sich im Idealfall auch in der räumlichen Struktur wieder. Wie diese Umstellung erfolgreich gelingen kann. › mehr

Interview mit David-Ruben Thies „Tausende Momente der Achtsamkeit“

Die Architektur der Waldkliniken Eisenberg sucht hierzulande vergeblich nach Ihresgleichen. Was dort im letzten Jahrzehnt entstanden ist, ist mehr als ein medienwirksames Vorzeigehospital. Geschäftsführer Thies will damit v.a. eines zeigen: Wie Versorgung auch und achtsamer funktionieren kann. › mehr

LMU Klinikum am Campus Großhadern Gesundheitsstadt mit „grünem Herzen“

Nach dem Modell des dänischen Super-Hospitals in Aarhus entsteht in München eine Krankenhausstadt, die die Menschen in den Fokus stellt. Einblicke in ein neues Krankenhaus, das menschliche, funktionelle sowie technische Anforderungen gleichermaßen erfüllen soll. › mehr

Sensortechnik: Bodensensoren in die Fläche gebracht

Am Chiemsee entsteht in Traunreut ein Leuchtturmprojekt für moderne Pflege: Der Betreiber SeniorenService Reif hat ein Projekt für eine ­zukunftsfähige Pflegeeinrichtung konzipiert. Darin verbaut ist ein intelligentes Assistenzsystem, das Pflegekräfte unterstützen soll. › mehr

Krankenhausneubau Eröffnung der Wasserburger Kliniken

Am 18. Mai 2022 wurden die Wasserburger Kliniken nach rund zehn Jahren Planungs- und Bauzeit eröffnet. Die somatische RoMed Klinik Wasserburg und das psychiatrisch-neurologische kbo-Inn-Salzach-Klinikum haben die Maßnahme gemeinsam realisiert, um von den Synergieeffekten zu profitieren. › mehr

Neubau Schweizer Krankenhaus wird Gesundheitszentrum

Die Baseler Büros Rapp Architekten AG und Butscher Architekten AG haben als Planergemeinschaft RA-B Architekten einen Klinikneubau für das Kantonsspital Winterthur fertiggestellt. Er wird am 8. Februar 2022 in Betrieb genommen. › mehr