Lesetipp Die KI-Revolution in der Medizin

Das Buch zeigt auf, dass Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin den Menschen nicht ersetzen, sondern unterstützen und stärken will. Anwendungen von GPT-4 im Gesundheitswesen werden vorgestellt. › mehr

Ausbildung Lerncoaching in der Pflege

Das Buch verknüpft Lerncoaching und Lernberatung miteinander und unterstützt Praxisanleitende und Lehrende bei der Gestaltung von Lernprozessen in der generalistischen Pflegeausbildung. › mehr
- Anzeige -

Lesetipp Lehrbuch Psychiatrische Pflege

Das Werk des deutsch-schweizerischen Herausgeberteams stellt pflege- und klientenorientiert die Grundlagen, Rahmenbedingungen, Werkzeuge, Fertigkeiten, Pflegekonzepte und spezifischen Settings psychiatrischer Pflege dar. › mehr

Lesetipp Simulatives Lernen im Room of Horrors

Das Buch liefert Hintergrundwissen, Erfahrungsberichte und Anwendungsbeispiele basierend auf dem Ausbildungsplan zur Umsetzung des Lernkonzepts „Room of Horrors“ in der generalistischen Pflegeausbildung. › mehr

Standardwerk Grundwissen Medizin

Ein Ratgeber für alle, die sich im Studium oder in der Arbeit mit dem Gesundheitssystem und der Medizin beschäftigen. › mehr

Lesetipp work & care – Der Weg zur Vereinbarkeitskompetenz

Wie können Angehörige erwerbstätig sein und sich auch für pflegebedürftige Nahestehenden engagieren? Das Pflegefachbuch „work & care – Der Weg zur Vereinbarkeitskompetenz“ zeigt, wie Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege kompetent vereinbart werden können. › mehr
- Anzeige -

Lesetipp Interkulturelle Kompetenz im Krankenhaus

Was kann zum Gelingen der Kommunikation zwischen Ärztin oder Arzt und Patientin oder Patient beitragen? Insbesondere im interkulturellen Setting bei an Demenz erkrankten Menschen und ihren Angehörigen ist vielseitige Kompetenz Voraussetzung. › mehr

Personalpsychologie Wertschätzung in Organisationen fördern

Nicht nur in Gesellschaft und Politik ist fehlende Wertschätzung ein relevantes Thema, auch in Unternehmen leiden Menschen unter abwertenden Erlebnissen. Das Buch liefert einen Einblick in das Thema und gibt Handlungsempfehlungen. › mehr