Geflüchtete sind eine Bereicherung für den Pflegeberuf und können einen spürbaren Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels leisten. Doch oft ist ihr Einstieg in die Pflege schwer und ihre Belange sind wenig sichtbar.
von HCM/Initiative Match
› mehr
Beschäftigte von Gesundheitseinrichtungen sollen laut ver.di am Dienstag und Mittwoch (14. und 15. März 2023) die Arbeit niederlegen.
von dpa
› mehr
Im Rahmen des Forschungsprojektes Airmour soll in Nordhessen der Transport medizinischer Fracht per Drohne unter realen Bedingungen getestet werden.
von HCM/dpa
› mehr
Reisen buchen, Geld überweisen, shoppen: Für Millionen Menschen läuft im Alltag längst viel digital. Praxen und Kliniken hinken da ziemlich hinterher. Findet die Politik dafür jetzt einen entscheidenden Turbo?
von HCM/dpa/DKG
› mehr
Der Countdown zum HSK 2023 läuft. Dr. Matthias Bracht ist neuer wissenschaftlicher Leiter des Gesundheitsmanagementkongresses. Ein Gespräch mit HCM.
von Bianca Flachenecker
› mehr
Deutschland hat eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt. Doch trotz hoher Kosten für Versicherte und Steuerzahler gelten viele Kliniken als unterfinanziert und von Pleiten bedroht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will erklärtermaßen mit einer Krankenhausreform gegensteuern.
von dpa
› mehr
Am 7. März 2023 traf sich der Kompetenzverbund, um konkrete Projekte zur Digitalisierung in den Kliniken und flächendeckend im Land anzugehen.
von HCM/BWKG
› mehr
Jeder Krankenversicherte soll nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nächstes Jahr eine elektronische Patientenakte erhalten. „Ende kommenden Jahres wird die elektronische Patientenakte für alle verbindlich“, kündigte der SPD-Politiker in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (F.A.S.) an.
von dpa
› mehr
Am 14. Februar 2023 wurde im Live-Webinar das Thema „Energiemanagement im Krankenhaus“ beleuchtet und mit praxisnahen Maßnahmen verdeutlicht.
von Mona Sendelbach
› mehr
Die Zahl der somatischen Krankenhaus-Fälle in Deutschland ist 2022 im Vergleich zum Jahr 2019 um 15 Prozent gesunken – und damit noch stärker als 2020 und 2021. Das zeigt eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zu den Fallzahlen.
von HCM/WIdO
› mehr
Die Ratsversammlung des Deutschen Hauswirtschaftsrates hat am 27. Februar 2023 Ursula Schukraft für die nächsten vier Jahre zur neuen Präsidentin gewählt.
von HCM/Deutscher Hauswirtschaftsrat
› mehr
Am 3. und 4. Mai steht beim Kongress Gesundheitswirtschaft managen in Münster das Thema Nachhaltigkeit in der Krankenhauslandschaft im Fokus.
von HCM
› mehr
Holetschek und Glauber haben ein Zeichen für den Klimaschutz im Krankenhaus gesetzt und elf bayerische Standorte in der „Green HospitalPLUS“-Initiative ausgezeichnet.
› mehr
Am 23. und 24. Mai 2023 findet der 13. Beschaffungskongress der Krankenhäuser in Berlin statt. Teilnehmende erwartet ein diverses Programm.
von HCM/Wegweiser
› mehr
Alle vier Jahre müssen Unternehmen (Nicht-KMU) ein Energieaudit durchführen bzw. wiederholen. 2023 sind einige Neuerungen zu beachten.
von Sebastian Igel
› mehr
Beim 2. Diversity in Health Congress vom 28. Februar bis 1. März 2023 live in Leipzig und digital wurden die Dimensionen der Vielfalt im Kontext des Gesundheitswesens beleuchtet. Die Zielsetzung einer nachhaltigen „Gesundheit für alle“ stand im Vordergrund.
von Inge Holzmann
› mehr
An der Charité trafen sich europäische Universitätsklinika und internationale Institutionen, um Lösungen für die Zukunft der Gesundheitssysteme zu finden.
von HCM/Charité
› mehr
Am 23. Februar 2023 trafen sich über 40 Vertreter und Vertreterinnen aus dem Gesundheitswesen zur 24. Fachtagung „Update BDSG – Datenschutz in der Medizin". Namhafte Referierende berichteten zum aktuellen Stand aus Forschung und Praxis.
von HCM/Datatree
› mehr
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat empfohlen, Erkenntnisse aus dem beendeten Förderprojekt BURDEN 2020 zur Krankheitslastrechnung in die Versorgung zu überführen.
von HCM/G-BA
› mehr
Das Motto „Interdisziplinarität stärken – Multiprofessionalität leben!“ beim DIVI23 spiegelt sich in einer neuen Personalstruktur: Neben Kongresspräsident Prof. Dr. Thorsten Brenner wird es erstmals einen Co-Präsidenten geben: Klaus Notz.
› mehr
Nachhaltigkeit gewinnt in deutschen Krankenhäusern zunehmend an Bedeutung. Das zeigt die von BDO und dem DKI durchgeführte Krankenhausstudie.
von BDO/DKI/HCM
› mehr
Serviceroboter bietet 24-Stunden-Zimmerservice mit Snacks und Getränken für die Patientinnen und Patienten im St. HIldegardis Krankenhaus.
von Primus/HCM
› mehr
Die mio42 GmbH und der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V entwickeln gemeinsam neue technische Lösungen zur Anzeige von Mios.
von bvitg e.V./HCM
› mehr
Der Countdown zum HSK 2023 hat begonnen. Dr. Irish Hauth hat die wissenschaftliche Leitung des Ärzteforums übernommen. Ein Gespräch mit HCM.
von Bianca Flachenecker
› mehr
Aktuell wird der neue Erweiterungsbau der Uniklinik Münster in Betrieb genommen und bietet ersten Abteilungen und Kliniken ein neues Zuhause.
von HCM/ UKM
› mehr
image Kooperationspartner