Das letzte Wort gibt HCM Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen. Diesmal lautet das Thema: Traineeprogramm für Intensivpflege
von Conny Salzgeber› mehr
Das letzte Wort gibt HCM Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen. Diesmal lautet das Thema: Onboarding-Konzept erleichtert das Ankommen
von Conny Salzgeber› mehr
Svenja Gehlen ist Hauswirtschafterin und beantwortet HCM im Interview Fragen zu ihrer Tätigkeit in der Wäscheversorgung an einem Krankenhaus.
von gsa › mehr
Nachgefragt bei Simon Berlik, Kaufmännisches Controlling, Kliniken Dritter Orden gGbmH
Bürokratie fordert zu viel
HCM gibt Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen eine Stimme. Diesmal lautet das Thema: Gegenwart und Zukunft des Controllings
von Bianca Flachenecker› mehr
Das letzte Wort gibt HCM Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen. Diesmal lautet das Thema: aktives Nachhaltigkeitsmanagement
von Bettina Kleinsteuber› mehr
Das letzte Wort gibt HCM Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen. Diesmal lautet das Thema: Impfpflicht in medizinischen Einrichtungen.
von Dominik Müller› mehr
Das letzte Wort gibt HCM Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen. Diesmal lautet das Thema: Digitalisierung in der Umsetzung am MRI
von Ilka Becirevic› mehr
Seit Ausbruch der Pandemie stehen Pflegende noch stärker im öffentlichen Rampenlicht. Den Fokus legen Berichte auf Personalmangel und emotionale Geschichten. Doch hilft das, die Umstände zu verbessern? Nein, sagt Pflegekraft Shirin Kreße, die sich für ein professionelles Bild der Pflege einsetzt.
von Sabrina Demmeler› mehr
Die Münchener Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein setzt sich für eine offenere Kommunikation über das Sterben und mit Sterbenden ein. Welche Hürden uns erwarten und wie wir wertvolle Gespräche mit Menschen führen, deren Lebenserwartung unklar ist.
von Sabrina Demmeler› mehr
Geheimtipps für mehr Zufriedenheit gibt Benediktinermönch und Bestsellerautor Anselm Grün im HCM-Interview. Welche Rolle das Konzept "New Work" dabei spielt, erklärt er ebenfalls.
von Sabrina Demmeler› mehr
Auch Worte hinterlassen Wunden. Viele Pflegende haben einen Migrationshintergrund und hören im Arbeitsalltag Sprüche über ihr „anderes“ Aussehen oder ihre Herkunft. Doch müssen Einrichtungen das hinnehmen? Ein Pfleger mit türkischen Wurzeln und ein Personalberater machen sich stark für mehr Toleranz und klare Unternehmenswerte.
von Sabrina Demmeler› mehr
Der Einsatz von Zeitarbeitsfirmen wird seitens der Politik immer wieder öffentlich angeprangert. Am 23. September 2019 veröffentlichte das Bundesministerium für Gesundheit die Mitteilung für eine Regelung, durch die das Ausweichen der Kliniken auf Leiharbeitsfirmen künftig vermieden werden soll.
von Andrea Lehwald› mehr
Das letzte Wort gibt HCM bekannten Persönlichkeiten der Gesellschaft. Diesmal lautet das Thema: Veränderungen meistern – in Zeiten von Corona.
von Sabrina Demmeler› mehr
Das letzte Wort gibt HCM bekannten Persönlichkeiten der Gesellschaft. Diesmal lautet das Thema: in Würde altern. Im Gespräch der Bestsellerautor Sven Kuntze.
› mehr