Gesundheitskongress des Westens 2023 +++ aktualisiert +++ Nachhaltig aus der Krise

Der diesjährige Gesundheitskongress des Westens überzeugte bereits am ersten Event-Tag am 3. Mai mit Inspiration, Innovation und neuen Gesichtern. Kongressleiterin Claudia Küng hat nicht zu viel versprochen, als sie zur Eröffnung einen „Kongress mit Strahlkraft“ versprach. › mehr
- Home
- Anzeige -

Krankenhausreform in der Diskussion: Stiefkind Digitalisierung?

Was derzeit im Kontext der Reformbestrebungen an die Branchenöffentlichkeit dringt, schürt ­Unsicherheit. Die Stakeholder konkretisieren ihre Forderungen. Mindestens ein Bundesland stellt sich gegen den Kompromissdruck auf – und die Segnungen der Telemedizin scheinen vom Tisch. › mehr

Kommentar Kaufmotivation Hochleistungsmedizin

Während das staatlich sowie einer Vielzahl von Lobbyisten gesteuerte GKV-System aktuell mal wieder in die Diskussion systemischer Finanzierbarkeit gerät, gibt es in der PKV seit der Corona-Pandemie so etwas wie ein Frühlingserwachen. › mehr

Gesundheitswirtschaft Trendbarometer: Soziale Infrastruktur massiv unter Druck

Im zweiten Trendbarometer wurden Einrichtungen und Organisationen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zu den Auswirkungen der steigenden Sach-, Energie-, Personal- und Lebensmittelkosten sowie dem Handlungsbedarf in zentralen Leistungsfeldern befragt. › mehr
- Anzeige -

Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2023 (HSK) Nicht Krise, sondern Lösung

Beim HSK vom 14. bis zum 16. Juni 2023 in Berlin sollen nicht Problembeschreibungen im Fokus stehen – stattdessen legen die Veranstalter den Fokus auf Lösungen, Best Practices und Perspektiven, damit der Aufbruch – und vielleicht sogar die „Revolution“ – gelingt. › mehr