Hauptstadtkongress 2023 Update zum HSK 2023

Hauptstadtkongress 2023: Vom 14. bis 16. Juni 2023 findet der HSK in Berlin statt. Jüngst wurde die Programmankündigung HSK NEXT erstellt. › mehr
- Anzeige -

Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) Hygiene in Krisenzeiten managen

Save the date: Vom 2. bis 3. Februar 2023 findet in Berlin der Kongress ,,Hygiene in Zeiten von Klimawandel, Pandemien, Naturkatastrophen und Kriegen" statt. › mehr

World Health Summit 2022 Olaf Scholz: „Zusammenarbeit matters“

Vom 16. bis zum 18. Oktober 2022 traf sich die Welt in Berlin, um die Weichen zu stellen, das höchste Gut der Gesellschaften aller Nationen auf das nächste Level zu heben: die Gesundheit. Bundeskanzler Olaf Scholz und WHO-Chef Dr. Tedros Ghebreyesus betonten die Relevanz nachhaltiger Kooperationen. › mehr

Gesundheitspolitik Krankenhauspflegeentlastungsgesetz verabschiedet

Die Bundesregierung will mit dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz die Pflege im Krankenhaus stärken. Qualität und medizinische Aspekte im Gesundheitswesen sollen wieder in den Vordergrund rücken. › mehr

45. Deutscher Krankenhaustag beendet Gesundheitspolitischer Austausch

Der 45. Deutsche Krankenhaustag widmete sich auch in diesem Jahr der gesamten Bandbreite gesundheits- und krankenhauspolitischer Themen. › mehr
- Anzeige -

45. Deutscher Krankenhaustag +++aktualisiert+++ Krankenhäuser in der Krise – trotz Milliardenhilfe

Der 45. Deutsche Krankenhaustag wurde eröffnet. „Die Krankenhäuser in Deutschland befinden sich in einer multiplen Krisenlage, die tagtäglich bewältigt werden muss", betonte Kongresspräsident Dr. Josef Düllings bei seiner Eröffnungsrede. › mehr

45. Deutscher Krankenhaustag auf der MEDICA +++aktualisiert+++ Krankenhaustag stellt Personalfragen in den Mittelpunkt

Wie löst man die Fachkräfteproblematik insbesondere in der Pflege in den deutschen Krankenhäusern? Der 45. Deutsche Krankenhaustag wird sich am Dienstag, 15. November, einen ganzen Tag mit diesem wichtigen Thema der Gesundheitspolitik beschäftigen. › mehr

Zukunftswerkstatt ermöglicht Teilhabe: „Gesundheit gemeinsam neu denken“

So lautet die Verabredung der wichtigsten Akteure im Gesundheitswesen in Sachsen mit dem Ziel, die Krankenhauslandschaft weiterzuentwickeln. Als wegbereitendes Instrument diente ihnen eine Zukunftswerkstatt. Exklusive Einblicke geben Heinz Lohmann und Rainer Striebel. › mehr

Interview mit Prof. Dr. Henriette Neumeyer „Wir brauchen einen flexiblen Geist“

Sie ist Ärztin und Expertin für IT-gestützte Versorgungsprojekte sowie integrierte Versorgung: Die neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG will den Wandel in der Versorgungslandschaft aktiv vorantreiben und auf Partizipation, Interaktion und Kreativität setzen. › mehr

Das war der Hauptstadtkongress 2022 Komplexität nicht scheuen

Wie kann das Gesundheitssystem resilient werden? Diese Frage stand im Fokus des diesjährigen Hauptstadtkongresses. Im neuen Setting des Hub27 diskutierten die Akteure der Gesundheits­branche Wege in eine zukunftssichere Versorgung hin zu einer gemeinsamen Widerstandskraft. › mehr