Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat Version 2.0 seiner methodischen Grundlagen veröffentlicht.
von HCM/IQTIG› mehr
Der neue „Branchenfokus – Rehabilitation“ der BFS Service GmbH zeigt: Rehakliniken in Deutschland sollten zur Sicherung ihres wirtschaftlichen Handlungsspielraums Leistungs-, Gebäude- und Finanzierungsplanungen entwickeln.
von HCM/BFS› mehr
Der schleswig-holsteinische Landtag beschäftigt sich mit der Lage der Geburtshilfe. Hintergrund ist die abnehmende Zahl der Geburtskliniken.
von pag› mehr
Landwirtschaftsminister Peter Hauk und die Initiative "Schmeck den Süden" haben das Diakonie-Klinikum Stuttgart für sein Engagement in Qualität, Regionalität und Genuss prämiert.
von HCM/Diakonie-Klinikum Stuttgart› mehr
Lebensmittelschutz und Klimaschutz gehören zusammen. Da Nachhaltigkeit bei Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen immer mehr an Bedeutung erlangt, ist auch eine Umstellung im Kantinenbetrieb erforderlich. Die DRK-Kliniken in Berlin machen es vor.
von HCM/SPRK.global› mehr
Weniger Lebensmittelverschwendung und dadurch mehr Nachhaltigkeit schaffen. Das soll das neue Cook&Freeze-Konzept in den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. ermöglichen. Wie die Umsetzung gelingen kann und was Kliniken von der Umstellung erwarten können.
von HCM/Marfo› mehr
Die Wisag Care Catering hat erfolgreich die Rezertifizierung mit dem Logo "DGE ZERT-KONFORM" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) abgeschlossen. Fast die Hälfte aller in der Manufaktur zubereiteten Mahlzeitenbestandteile erfüllen nun diesen Standard.
von HCM/Wisag› mehr
Heartbeat Medical und der nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) kooperieren zur Erfassung von Patient-Reported Outcomes im Pilotprojekt "Spitalambulant".
von HCM/Heartbeat Medical› mehr
Das international bewährte Modell kann in Deutschland dazu beitragen, den multidimensionalen Herausforderungen der Pflegeprofession zu begegnen. Auf welchen Ebenen das gelingen kann und worauf es dabei ankommt.
von Andrea Schmidt-Rumposch und Bernadette Hosters› mehr
Textilhygiene in Pflegeeinrichtungen ist ein wichtiges Qualitätskriterium. Im PflegeCentrum Sonnenschein unterstützt seit kurzem eine gewerbliche Waschmaschine das Reinigungsteam.
von Till Kiel› mehr
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) wirkt an der DIN-Norm für Krankenhausreinigung mit. Mit der Publikation der DIN 13063 gibt es erstmals allgemeinverbindliche Regelungen für den Bereich Reinigung in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen, um nosokomiale Infektionen zu vermeiden.
von HCM/UKM› mehr
Die Helios Standorte im Großraum Leipzig und im zentralen Sachsen-Anhalt werden jeweils in einem Cluster vereint und unter eine neue Geschäftsführung gestellt. Ziel sei es, die standortübergreifenden, medizinischen Synergien künftig weiter zu optimieren und Gesundheitsangebote enger zu verzahnen.
von HCM› mehr
Umfragen und Anwendertests können ein Ansatz sein, um IT-Lösungen an den täglichen Herausforderungen von Pflege- und Verwaltungspersonal, aber auch Erkrankten, auszurichten und klinikinterne Workflows zu beachten.
von Sabine Krause/Tobias Burgholz› mehr
Effizienz beginnt immer dann, wenn Daten vorliegen, die ausgewertet werden können. Die datengestützte Sichtbarkeit, wie die Verfügbarkeit eines freien Bettes oder freien Personals können die Prozesse im Krankenhausmanagement nachhaltig vereinfachen und die Effizienz des Krankenhausmanagements steigern.
von Neil Griffiths/Jörg Meyer› mehr
Um das Gesundheitssystem fit für die Zukunft zu machen, braucht es eine Plattform für alle Akteure – ein System, das eine umfassende Versorgung der Bevölkerung bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit für alle Beteiligten garantiert.
von Pascal Frank/Jens Linnow› mehr
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) nimmt anlässlich des Inkrafttretens der Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung (GIGV) Stellung dazu und hebt die zentrale Rolle des Expertengremiums hervor.
von HCM/bvitg› mehr
Die unabhängige RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e.V. bestätigt der Klinikum Bayreuth GmbH eine kontrolliert hohe Qualität in den Bereichen Hygiene und Sauberkeit.
von HCM/RAL GGGR e.V.› mehr
In kaum einem Bereich haben Reinigung und Desinfektion eine ähnlich hohe Tragweite wie in Krankenhäusern. Sauberkeit ist die Voraussetzung für Hygiene. Welche Methoden sich bewährt haben und wo mögliche Fehlerquellen stecken – ein Fahrplan.
von Klaas-Matti Nolte› mehr
Die Unimedizin Rostock bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Amboss eine digitale Wissensdatenbank und umfassendes Medizin-Know-how.
von HCM/Unimedizin Rostock› mehr
Avaya führte in Zusammenarbeit mit YouGov eine Befragung zu digitalen Kommunikationslösungen in Kliniken durch. Die Ergebnisse zeigen, dass noch großer Nachholbedarf besteht.
von HCM› mehr
Beim 12. Beschaffungskongress der Krankenhäuser im Dezember 2021 soll über Einkauf und Logistik stationärer Einrichtungen debattiert werden, um zukünftig eine bessere Patientenversorgung gewährleisten zu können.
von HCM› mehr
Wie der Transfer zwischen ambulanter und stationärer Behandlung gelingen kann, stand im Mittelpunkt des dritten Qualitätskongresses NRW. Unter dem Tagungsmotto "Die neue Normalität und ihr praktischer Nutzen" trafen sich rund 300 Teilnehmende in der Halle Münsterland und online, um sich über neue Erfahrungen und weiter notwendige Anpassungen auszutauschen.
von HCM› mehr
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat seine Mitglieder zu den Folgen der MDR befragt: Mehr als 70 Prozent haben aufgrund der MDR-Neuregelungen einzelne Medizinprodukte oder ganze Produktlinien eingestellt.
von HCM/BVMed› mehr
Mit den derzeitigen technischen Voraussetzungen sind die Digitalisierungsprojekte nicht realisierbar, kritisieren die Delegierten auf der Vollversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
von pag› mehr
Wie hoch sind die tatsächlichen Kosten für die Verpflegung pro Beköstigungstag? Um das herauszufinden, bedarf es einiger Kenngrößen. Eine Neukalkulation kann nicht nur wirtschaftlich Sinn machen.
von Tanja Engel und Marcus Bräker› mehr