DEKRA-Expertentipp Cyber-Sicherheit ist für Anlagen jetzt Pflicht

Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen, wie Aufzüge, müssen künftig Cyber-Attacken an ihren Anlagen aktiv vorbeugen. Gefährdungen durch Sicherheitslücken bei der Software sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) gehören zum Prüfumfang einer zugelassenen Überwachungsstelle. › mehr

Trinkwasserhygiene Sauberes Wasser auf dem Schirm der Politik?

Die Pandemie hat die Bedeutung von Hygiene in den Fokus gerückt – kaum aber im Spezialgebiet der Trinkwasserhygiene, die v.a. in Healthcare-Einrichtungen eine ganz entscheidende Rolle einnimmt. Mehr Bewusstsein für einen Präventivansatz ist gefordert. › mehr

Architektur-Kolumne Milieu, Lebensstil und Zielgruppe – Gesunde Räume im Hospital

Beste medizinische Versorgung und die passende räumliche Umgebung sind in einer Klinik doppelt wichtig. Damit Patientinnen und Patienten schnell wieder entlassen werden können und Ärzteschaft und Pflegende einen guten und funktionierenden Arbeitsplatz vorfinden, sind daher Räume wichtig, die genau dies unterstützen. Mensch und Raum stehen dabei in Wechselwirkung miteinander, wenn es um Kommunikation, Vertrauen und [...] › mehr
- Anzeige -

„Sichere Energieversorgung kritischer Infrastrukturen” (SEKI) Wirtschaftlich und ­umweltfreundlich

Um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, müssen viele bestehende Energiekonzepte neu ­gedacht werden. Nicht zuletzt gehört dazu die Sicherheitsstromversorgung von Krankenhäusern und ­Pflegeeinrichtungen. Ist „SEKI“ ein möglicher Lösungsansatz? › mehr
- Anzeige -

DEKRA-Expertentipp DEKRA-Expertentipp: Ein Gesamtbild minimiert die Risiken

Wer Pflegeimmobilien erwirbt, geht ein großes finanzielles und organisatorisches Risiko ein. Eine ganzheitliche Technische Due Diligence (TDD) zeigt, ob sich mit der Immobilie tatsächlich Renditen erzielen lassen und das Gebäude seinen Zweck für den Betreiber der Einrichtung erfüllen kann. › mehr

Architektur-Kolumne Hin oder weg – die Qualität der ­Innenarchitektur

Innenarchitektonische Gestaltungsqualität, schöne Räume, um es simpel zu formulieren, werden in der Wahlleistung gewünscht und auch honoriert, weshalb sich die Investition dort beson-ders lohnt. Das ist zwar erfreulich, aber im Gegenzug dazu bleibt es in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bekanntermaßen beim frommen Wunsch, denn beim Entgelt der Wahlleistung Unterkunft gilt, je größer die Differenz zur [...] › mehr

DEKRA-Expertentipp SiGeKo: Typische Gefahren auf Baustellen erkennen

Bauherren sind gesetzlich verpflichtet, sich um den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu kümmern. Sobald mehr als ein Gewerk auf einer Baustelle ausgeführt wird oder besondere Gefährdungen ­bestehen, muss ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) bestellt werden. › mehr