VPKA Kampagne „Schützen Sie sich und das Gesundheitswesen in Bayern“

Zugehörige Themenseiten:
Corona-Pandemie

Rund 200 Kliniken beteiligen sich an der von der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) gestarteten Kampagne. Mate Ivančić, Vorstandsmitglied des Verbands der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) erklärt die Hintergründe.

Dr. Mate Ivančić, CEO der Schön Klinik SE und Vorstandsmitglied des VPKA. – © Schön Klinik Gruppe

Dr. Mate Ivančić, CEO der Schön Klinik SE und Vorstandsmitglied des VPKA erläutert, warum sein Unternehmen die Kampagne, die sich auf den Wegfall der staatlich vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen bezieht, unterstützt: „Die verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen, allen voran viele Kliniken, möchten die Bevölkerung darum bitten, weiterhin größte Vorsicht walten zu lassen – also weiterhin freiwillig Masken zu tragen, Abstand zu halten, die bislang geltenden Hygienemaßnahmen anzuwenden und sich impfen zu lassen.“

Das Gesundheitssystem muss entlastet werden

„Die extrem hohen Inzidenzwerte der vergangenen Wochen sinken zwar mittlerweile langsam, doch dürfen wir uns nicht in trügerischer Sicherheit wiegen. Die Pandemie ist leider noch nicht überstanden“, betont Ivančić. Ihm sei es wichtig, gerade aus dem Klinikbereich klare Signale auszusenden.

Die Kliniken und alle Mitarbeitenden waren in den letzten beiden Jahren über ihre Belastungsgrenzen hinaus gefordert. Jetzt die gebotene Vorsicht aufzugeben, würde laut der Krankenhäuser in Bayern der nächsten Corona-Welle womöglich ungebremst Vorschub leisten.

Den Klinikaufruf der Kampagne „Schützen Sie sich und das Gesundheitswesen in Bayern“ im Original-Wortlaut finden Interessierte mit einem Klick hierauf.

Die Krankenhäuser in Bayern appellieren in der Kampagne an die Eigenverantwortung und Unterstützung in der Bevölkerung. – © BKG Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V.