Zusammenschluss Initiative Qualitätsmedizin und Heartbeat Medical kooperieren
Der Technologieanbieter Heartbeat Medical und die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) haben eine Zusammenarbeit zur Erfassung von Patient Reported Outcomes beschlossen. Die Kooperation ermöglicht ein bundesweites Qualitäts-Benchmarking.
In der Initiative Qualitätsmedizin engagieren sich rund 500 Krankenhäuser in Deutschland und der Schweiz für mehr Qualität und Patientensicherheit. Die Verbesserung der medizinischen Qualität soll durch die Erhebung von Routinedaten und der transparenten Veröffentlichung der Ergebnisse erreicht werden.
Einheitliche Datenerhebung
Die Kooperation mit Heartbeat Medical ermöglicht allen IQM Mitgliedern in Deutschland und der Schweiz eine einheitliche Datenerhebung. Das geschieht mittels der Softwarelösung Heartbeat One. Dort stehen
- die digitale Erfassung von Patient Reported Outcomes
- die digitale Anamnese
- eine langfristige und automatisierte Einbindung von Patientenbefragungen
- und die Datenanalyse für das ärztliche Personal
zur Verfügung.
Behandlungsmanagement und Behandlungsqualität sollen durch die digital erfassten Daten und Patientenbefragungen nachhaltig verbessert werden. Langfristig dienen die Daten als Entscheidungsgrundlage für Individuelle Behandlungen.
Zunehmendes Interesse an Patientendaten
Für das Berliner Unternehmen Heartbeat Medical ist die Zusammenarbeit mit der IQM ein großer Schritt nach vorne. Geschäftsführer Yannik Schreckenberger sieht bei Kliniken und dem Versorgungsmanagement ein zunehmendes Interesse an routinemäßig erhobenen Patientendaten. "Daher erwarten wir für die kommenden Jahre einen bedeutenden Wandel in Richtung einer Patientenzentrierten Gesundheitsversorgung", sagt Schreckenberger. Seiner Meinung nach wird das Einbinden von Patientinnen und Patienten in die Behandlungsqualität die Standards von morgen setzen.