Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) und die HT-Group veranstalten zum neunten Mal den gemeinsamen Kongress „Hospital Engineering Trends – Architecture meets Technology“ am 18. und 19. September 2023. In diesem Jahr mit Blick auf die Gesundheitsversorgung der Zukunft.

Die Teilnehmenden erwarten Vorträge international renommierter Expertinnen und Experten mit einem breiten Spektrum an wegweisenden und fundierten Vorträgen.
Hospital Engineering Trends 2023 – die Themen
Am ersten Kongresstag geht es u.a. um diese Themen:
- Soul in Space – gesundheitsfördernde Architektur
- Internationale Krankenhausprojekte:
– Projekt Stavanger Norwegen;
– Neubau Campus Großhadern, Klinikum der Universität München;
– Neubau Zentral OP mit Intensiveinheit, Uniklinik RWTH Aachen - Europäische Universitätskliniken – patientenzentrierte Gesundheitsversorgung:
– Neue Modelle mit Auswirkungen auf Design und Organisation - Integration von IT im Bauplanungsprozess für patientenzentrierte Datenflüsse
- Die ideale Intensivstation – der Versuch einer Patientenperspektive
- Projekt Kreisklinik Roth
Am zweiten Kongresstag geht es für die Besucherinnen und Besucher zur Besichtigung in die Kreisklinik Roth mit interessanten Führungen und Workshops.
Darüber hinaus bietet das abwechslungsreiche Rahmenprogramm reichlich Gelegenheit, mit den Referentinnen oder Referenten ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Zur Anmeldung und zum Programm gelangen Interessierte mit einem Klick hierauf.
Das waren die Highlights der Hospital Engineering Trends 2022: https://www.hcm-magazin.de/hospital-engineering-trends-2022-wie-sieht-das-krankenhaus-von-morgen-aus-312666/.