Alterskrankheiten
Alzheimer und Demenz lindern, erforschen oder sogar heilen – Studierende, die sich in ihrer Doktorarbeit diesem Thema widmen, konnten sich für das Promotionsstipendium der Hans und Ilse Breuer-Stiftung bewerben. Nun wurden die Sieger bekannt gegeben.

Um den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Gebiet der Demenz-Forschung in Deutschland zu fördern, vergibt die Frankfurter Hans und Ilse Breuer-Stiftung
seit 2006 bis zu drei Promotionsstipendien jährlich. 2020 erfolgte die Ausschreibung erstmals in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Die Stiftung ist der Empfehlung des Scientific Advisory Boards gefolgt und hat die Alzheimer-Promotionsstipendien 2021 an
- Lis de Weerd (*1994 in Voorburg, Niederlande) von der Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Stoffwechselbiochemie (Grundlagenforschung),
- und Wiebke Mohr (*1990 in Hamburg) von der Universität Greifswald, AG Translationale Versorgungsforschung vergeben.
Bewerbung für das Promotionsstipendium
Die Bewerbung war möglich für Promotionsvorhaben, die an einem der zehn Standorte des Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) durchgeführt werden und die sich der Erforschung, Linderung und Heilung der Alzheimer-Krankheit oder ähnlicher Alterserkrankungen widmen. Mögliche Themengebiete umfassen die Grundlagenforschung, klinische Forschung und Versorgungsforschung einschließlich der Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte.