Initiative von Amazon Web Services Mehr Gleichberechtigung beim Zugang zur Gesundheitsversorgung

Zugehörige Themenseiten:
Healthcare global

Eine aktuelle Initiative von Amazon Web Services (AWS) soll Einrichtungen weltweit beim Abbau sozialer Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung unterstützen.

Eine Initiative von Amazon Web Services unterstützt Entwicklung von Lösungen für mehr Gleichheit im Zugang zu Gesundheitsversorgung. – © Daniel Berkmann (stock.adobe.com)

Im Rahmen seines „Global Health Equity“-Programms stellt das Unternehmen seinem Kundenstamm über einen Zeitraum von drei Jahren AWS-Cloudnutzung und technisches Fachwissen im Wert von 40 Millionen US-Dollar zur Verfügung. So will der Anbieter die Entwicklung von Lösungen vorantreiben. Die Bewerbungsfrist für die Aktion endet am 15. November 2021.

Was steckt hinter dem Programm für mehr Gleichheit bei Gesundheitsversorgung?

Amazon und AWS engagieren sich Kampf gegen den Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf Gesundheit und Behandlungsergebnisse. Zu ihnen gehören in den USA Rasse, Ethnie und Lebensumfeld. Mit seinem Drei-Jahres-Aktionsprogramm will das Unternehmen Lösungen fördern, die Verbesserungen für Patientinnen und Patienten aus sozial benachteiligten und unterrepräsentierten Bevölkerungsteilen führen. Das Programm beruht auf drei Kernaspekten:

  1. Erleichterung und Verbesserung des Zugangs zu medizinischen Leistungen für diese Bevölkerungsteile: Heute hat rund die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zur Primärversorgung, so der Hintergrund laut AWS. Projekte zu Lösungen in diesem Kontext sind förderfähig – darunter der Einsatz von Telehealth und Telemedizin zur Versorgung abgelegener Communities, Monitoring aus der Distanz und Verfügbarmachung qualifizierter Ressourcen qualifizierten Personals.
  2. Einfluss von Lebensumfeld und Lebensstil auf die Gesundheit: „Social determinants of health“ (SDoH) – zu denen aktuell auch von US-Behördenseite Datenstandards realisiert worden sind – umfassen gemäß AWS u.a. die Umfelder und Umstände von Geburt, Leben, Lernen, Glaubensausübung und Alter. Zu den Herausforderungen, die Gesundheitsrisiken und Behandlungsoutcomes beeinflussen können, zählen hier das sichere Zuhause, Mobilität, Bildung; Zugang zu gesunder Nahrung sowie sauberer Luft und Wasser fallen ebenfalls darunter. Der Einsatz von Technologie soll als Teil des AWS-Programms Fortschritte ermöglichen.
  3. Daten mit ihrer Rolle im Bestreben, gerechteren und inklusiven Zugang zur Versorgung zu schaffen: Lücken beim Sammeln und Interpretieren von Daten für Statistiken behindern angemessene Entscheidungen insbesondere seitens der Politik. Projekte, die helfen, mit SDoH-diese Informationslücken zu unterversorgten Bevölkerungsteilen zu schließen, können durch das AWS-Programm gefördert werden.

Der Einsatz moderner Technologie mag keine Wunderwaffe im Kampf gegen Ungleichheit bei der Gesundheitsversorgung sein – aber die Potenziale für Verbesserungen sind laut AWS enorm. Mehr Informationen zum Programm für mehr Gerechtigkeit im Zugang zu Gesundheitsversorgung von Amazon Web Services finden Sie mit einem Klick hierauf.