Fort- und Weiterbildung
Der Gesundheitskongress des Westens wird am 7. und 8. September 2021 in Präsenz und digital stattfinden. Unter dem Motto „System am Limit – Wie sieht der Weg in die Zukunft aus?“ diskutieren Fachleute aus Politik und Gesundheitswesen.

Der diesjährige Gesundheitskongress des Westens findet am 7. und 8. September als Hybrid-Veranstaltung statt. Die Teilnehmenden können wählen, ob sie vor Ort oder online dabei sein möchten. Unter dem Motto „System am Limit – Wie sieht der Weg in die Zukunft aus?“ stellt der Kongress eine unverzichtbare Plattform für den Austausch dar. Persönlichkeiten aus der Politik und allen Bereichen des Gesundheitswesens treffen zusammen, um kurz vor der Bundestagswahl über die dringendsten Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.
Politik und Gesundheit
In der Eröffnungsveranstaltung sprechen u.a. der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann und die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker. Moderiert wird der Kongressauftakt von Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie und -management Universität Bielefeld und wissenschaftlicher Leiter des Kongresses. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird in einem exklusiven 45-minütigen Zwiegespräch mit dem neuen Kongresspräsidenten Prof. Dr. Karl Max Einhäupl Rede und Antwort stehen. Ebenso anwesend werden gesundheitspolitische Vertretende aus den Reihen der Grünen und der FDP sein.
Prominent vertreten ist die NRW-Landespolitik und -Landesregierung zudem durch
- Peter Preuß, MdL, Sprecher für Arbeit, Gesundheit und Soziales der CDU
- Josef Neumann, MdL, Sprecher für Arbeit, Gesundheit und Soziales der SPD
- Susanne Schneider, MdL, Sprecherin für Gesundheit und Pflege der FDP
- Mehrdad Mostofizadeh, MdL, Sprecher für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Kommunalpolitik, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Landtag NRW.
Stark aus der Krise
Im Zeichen der Corona-Pandemie sollen Lösungen gefunden und Defizite ausgeglichen werden. Des Weiteren möchte man eine grundlegende Strategie für das Gesundheitssystem der nächsten Jahre entwickeln. Folglich beschäftigt sich der Gesundheitskongress des Westens in mehreren Sessions mit unterschiedlichen Aspekten. Stärken und Schwächen des stationären Sektors, Finanzlage der Kliniken, künftige und nachhaltige Finanzierung, sowie Personalausstattung.
Der Gesundheitskongress des Westens findet bereits zum fünfzehnten Mal statt, in diesem Jahr digital und in Präsenz in Köln, Gürzenich.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.gesundheitskongress-des-westens.de/home.html?pk_campaign=nl-wiso&pk_kwd=20210825