-
Bild 1 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeDas Care-Regio-Team bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulen Kempten, Neu-Ulm, Augsburg sowie der Uniklinik Augsburg.
-
Bild 2 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeProf. Dr. Petra Friedrich eröffnete das 7. Ambient Medicine Forum, das von der Hochschule Kempten und dem Verbundprojekt Care Regio veranstaltet wurde.
-
Bild 3 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeDer Verein Healthcare Bayern e.V. war ebenfalls zu Gast in Kempten.
-
Bild 4 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeSpannende Themen und kritischer Austausch rum um die Zukunftsfragen der Entwicklung der Pflege standen auf der Agenda. Programmleiterin Friedrich (links) mit dem Vorsitzenden des Beirates von Care Regio Prof. Dr. Bernhard Wolf vom Steinbeis-Transferzentrum München (Mitte).
-
Bild 5 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeLeitender Ministerialrat Andreas Ellmaier, unterstützt das Projekt Care Regio seit der ersten Stunde.
-
Bild 6 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeDer Bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek stellte sich in der Diskussion den vorher eingereichten Fragen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Pflege.
-
Bild 7 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeRund 250 Teilnehmende sind Ende März der Einladung nach Kempten gekommen und tauschten sich zwei Tage lang rund um Fragen der digitalen Pflege aus.
-
Bild 8 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdePetra Friedrich mit dem Schirmherrn des 7. Ambient Medicine Forum Klaus Holetschek.
-
Bild 9 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeEin Teil des Care-Regio-Beirates von links: Andreas Ellmaier, Prof. Dr. Bernhard Wolf, Bianca Flachenecker und Prof. Dr. Rainer Schmidt mit Prof. Dr. Petra Friedrich, Care-Regio-Gesamtleiterin.
-
Bild 10 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeBrigitte Bührlen, WIR Stiftung, im Austausch mit den Teilnehmenden über eine wertschätzende und nachhaltige Pflege.
-
Bild 11 von 11© Hochschule Kempten/Katrin RohdeUgur Cetinkaya, Gebietsleiter bei Victor's Group, (Mitte) und Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (links) im Gespräch mit HCM-Chefredakteurin Bianca Flachenecker (links).