Bildergalerie: EU-Whistleblower-Richtlinie und Hinweisgeberschutzgesetz

  • Bild 1 von 4
    Whistleblowing Rechtslage
    © Michael Reiter
    Die TU-Professoren Prof. Dr. Reinhard Busse (links), Prof. Dr. Thomas Kersting (2. von links) und Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke (rechts), Macher des Spreestadt-Forums und des Berliner Krankenhaus-Seminars zur Gesundheitsversorgung in Europa, im Gespräch mit dem Referenten.
  • Bild 2 von 4
    Effekte des Hinweisgeberschutzgesetzes
    © Michael Reiter
    Unfrieden oder „sozialere“ Zukunft in Krankenhäusern – was werden die Effekte des Hinweisgeberschutzgesetzes sein?
  • Bild 3 von 4
    KVB in Berlin
    © Michael Reiter
    Aufmerksamkeit für das Vortragsthema: Im modernen Gebäude der KBV in Berlin waren einige Interessenten präsent – mehr verfolgten die spannende Vortragssession im Livestream.
  • Bild 4 von 4
    Compliance
    © Michael Reiter
    Die Whistleblower-Richtlinie der EU wird zurzeit in nationales deutsches Recht umgesetzt. Das Gesetz tritt voraussichtlich im Mai in Kraft; Krankenhausverantwortliche müssen sich um Compliance kümmern.