-
Bild 1 von 12© Screenshot HCM/Inno3 GmbHSchirmherrin Dr. Gertrud Demmler, Vorständin, SBK – Siemens-Betriebskrankenkasse.
-
Bild 2 von 12© Inno3 GmbHTessa Ganserer, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen bei Ihrem Impulsvortrag.
-
Bild 3 von 12© Inno3 GmbH„Der Umgang mit Trans* und nicht-binären Personen in der Versorgung“ war Thema von Mari Günther, Fachreferentin für Beratungsarbeit und Gesundheitsversorgung, Bundesverband Trans*.
-
Bild 4 von 12© Inno3 GmbHFranziska Beckebans, Bereichsleiterin Kundenmanagement und Versorgung, SBK – Siemens-Betriebskrankenkasse bei ihrem Vortrag zu DiGAs.
-
Bild 5 von 12© Inno3 GmbHProf. Dr. Gerhard Trabert, Gründer und Vorsitzender, Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. referierte zum Thema „Armut macht krank, Krankheit macht arm“.
-
Bild 6 von 12© Inno3 GmbHMission Possible – wie es gelingen kann, mehr Frauen in Führung zu bringen, war Thema von Cornelia Wanke und Dr. Susann Niemeyer. Zusammen mit Andrea Galle und Moderatorin Ilka Dekan diskutieren sie über sie u.a. über Female Empowerment, Gender, Diversity sowie Gleichberechtigung.
-
Bild 7 von 12© Inno3 GmbHIn der fünften Session referierten Ramazan Salman, Gründer, Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.; Moritz Roloff und Sebastian Paschen, Gründer, studentische Initiative „Geschlecht in der Medizin“.
-
Bild 8 von 12© Inno3 GmbHIn der sechsten Session referierte Hanna Besbes, Investment Professional & FemTech Expertin, heal.capital, zum Thema „FemTech und Venture-Capital: 10 guidelines for building a thriving FemTech startup in Europe“.
-
Bild 9 von 12© Inno3 GmbHStartup-Pitch-Session: Digitale Gesundheitsinnovation.
-
Bild 10 von 12© Inno3 GmbHWorkshop mit Ramazan Salman, Gründer, Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
-
Bild 11 von 12© Inno3 GmbHDas Inno3_Team moderierte den 2. Diversity in Health Congress.: (von links) Ilka Dekan, Geschäftsführerin; Martin Blaschka, Management Team; und Judith Israel, Eventmanagerin.
-
Bild 12 von 12© Screenshot HCM/Inno3 GmbHDie 17 Nachhaltigkeitsziele der UN stellte Markus Blaschka beim Kongress vor. „Wir sehen uns als Impulsgeber für ein nachhaltigeres Gesundheitswesen und haben dabei v.a. einen Fokus auf digitale und nachhaltige Transformation. Wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen, gehören nicht nur die ökologischen Aspekte dazu“, betonte er.