Fort- und Weiterbildung
smartAware, ein E-Learning-Anbieter im Bereich der Pflege, kooperiert ab sofort mit der Klinikgruppe Ernst von Bergmann in Potsdam, um dem Pflegepersonal mobile Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten.

Mit der Mobile Learning App von System „Lemon“ hat das Unternehmen smartAware mobiles Lernen für Pflegekräfte ermöglicht. Zukünftig sollen sich Nutzerinnen und Nutzer zeit-, orts- und geräteunabhängig weiterbilden können. „Die E-Learning App ist großartig. Mobil und immer dabei, gleichzeitig unabhängig. Ich bin nicht ortsgebunden und kann meinen Wissensdurst stillen, wann es mir passt. Ansonsten ist die App sehr benutzerfreundlich. Optisch sind die Lerneinheiten sehr gut gelungen. Der Inhalt hält, was die Lerneinheit aussagt. Im Klartext: Ich bekomme auch die Informationen, die das Thema vorgibt. Für Pflegekräfte halten sich die Themen sehr nah an der Praxis. Alles ist nachvollziehbar, verständlich und wirft kaum Fragen auf“, resümiert Thomas Mund, App-User und Gesundheitspfleger in der Bergmann Klinik für Hämatologie und Onkologie.
Edutainment als gemeinsame Vision
2018 hatte Stefan Georgy, CDO der Klinikgruppe Ernst von Bergmann, die Idee, E-Learnings und Pflichtfortbildungen für die Mitarbeitenden des Klinikums miteinander zu kombinieren. Alle sollten die Möglichkeit haben, Pflichtfortbildungen flexibel und selbstbestimmt online zu absolvieren. Ein wichtiger Punkt dabei: Die Auswertung muss einfach zu handhaben sein sowie zuverlässig und lückenlos erfolgen. Aufgrund der zeitaufwendigen Aufbereitung einer E-Learning-Plattform wurde die Kooperation mit smartAware gegründet.
Vor allem aufgrund der einfachen Bedienbarkeit und des intuitiven Lernerlebnisses im High-End Frontend entscheid sich smartAware für das System Lemon in der Lern-App, um eine perfekte Basis für das methodisch-didaktische Lernkonzept zu bieten. Besonders Menschen, die in Schichtdiensten arbeiten, sollen von der variablen Nutzung profitieren.