Healing Architecture Es wird grün in den Waldkliniken Eisenberg in Thüringen

Zugehörige Themenseiten:
Einkauf

Mithilfe von Blütenwerk Köln hat die Waldkliniken Eisenberg GmbH ihre Innenräume künstlich begrünen lassen. Die Arrangements bieten farbenfrohe Abwechslung, ohne z.B. Allergiebeschwerden zu verursachen.

Eine grüne Kunstpflanze steht im Foyer.
Die Waldkliniken Eisenberg Thüringen sind ergrünt – durch Kustpflanzen. – © Blütenwerk GmbH

Die Klinik für Orthopädie der Waldkliniken Eisenberg erstrahlt in Frühlingsfarben: Bunte Tulpen am Empfang und auf den Zimmern, grüne Pflanzen, die den Eingangsbereich dekorieren.

Das Management-Team der Klinik hat gemeinsam mit der Blütenwerk GmbH ein individuelles Deko-Konzept entwickelt. Klinik-Geschäftsführer David-Ruben Thies erklärt dazu: „Zu einer einzigartigen Wohlfühlatmosphäre gehört ein stimmiges Floristik- und Pflanzkonzept. Dabei sind für uns die künstlichen Blumen und Pflanzen von Blütenwerk die perfekte Wahl. Unser Hygienekonzept wird eingehalten und wir sparen darüber hinaus Kosten und Zeit.“ Das Ergebnis: naturidentische Kunstblumen, die den Empfang, die Lounge, die Cafeteria und die Veranden schmücken. Auch die Krankenzimmer wurden mit Kunstblumen ausgestattet, die es auch im Klinik-Shop zu kaufen gibt. „Farbenfrohe Akzente steigern im Übrigen auch die Motivation der Mitarbeitenden“, sagt Blütenwerk-Geschäftsführerin Jutta Rethmann.

Was für Kunstblumen spricht

Kunstpflanzen sind im Hinblick auf die erforderlichen Hygienestandards in Kliniken ideal, da keine Keime oder unangenehmen Gerüche entstehen können. Auch sind sie für Allergiker ungefährlich. Des Weiteren werden den Mitarbeitenden die zusätzliche Versorgung echter Pflanzen erspart. Außerdem entstehen keine zusätzlichen Pflegekosten für z.B. Floristen.

Kunstpflanzen im Abonnement

Die Waldklinken Eisenberg GmbH hat sich für ein Kunstblumen-Abonnement von Blütenwerk entschieden. Derzeit erfreuen sich die zu Behandelnden, ebenso wie die Mitarbeitenden an einer ausgewählten Frühlingskollektion, die aus Tulpen, Forsythien, Rosen, und Kirschblüten besteht. Der nächste Kollektionswechsel wird im Sommer durchgeführt.