Nachhaltigkeit
Die CleanMed Berlin ist ein eintägiger Kongress, der zum ersten Mal am 7. Juni 2023 in Berlin stattfindet. Das Live-Event bietet ein neuartiges Setting, um allen Mitarbeitenden im Gesundheitswesen nützliches Wissen und Transformationsansätze rund um das Thema Nachhaltigkeit zu vermitteln.

Das Gesundheitssystem muss einerseits eigene Emissionen verringern, andererseits der Zunahme an Krankheitslast entgegentreten – und das trotz des drohenden Absinkens verfügbarer Ressourcen. Auf allen Ebenen des Gesundheitssektors muss die notwendige ökologische Transformation zeitkritisch angestoßen und vorangetrieben werden. Krankenhausleitungen sowie in Kliniken arbeitende Menschen nehmen hier Schlüsselpositionen ein. Auf dem Kongress zum Klimawandel im deutschen Gesundheitswesen erfahren die Teilnehmenden, welche Möglichkeiten der Umsetzung im klinischen Alltag bestehen und wie wichtig hierbei das Personal des Gesundheitswesens ist.
Weiterbildung zum Thema Klimawandel im Gesundheitswesen
Alle Menschen, die daran interessiert sind, sich über innovative Strategien, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten für ein klimaneutrales Gesundheitswesen zu informieren, sind eingeladen sich bei dieser Veranstaltung weiterzubilden. Der Kongress richtet sich v.a. an:
- Klimamanager und -managerinnen eines Krankenhauses,
- Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer eines Krankenhauses,
- Entscheidungstragende einer Institution des Gesundheitswesens,
- Ärztinnen und Ärzte,
- Arbeitstätige im klinischen Bereich, z.B. Krankenpflegefachkraft, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden und alle weiteren,
- Mitarbeitende der Krankenhausverwaltung,
- Mitarbeitende der Krankenversicherungen,
- Aktives Mitglied einer Fachgesellschaft
- u.v.m.
Mit Redebeiträgen, einer Panel-Diskussion sowie Workshops zu verschiedensten Themen, möchten die Veranstalterinnen und Veranstalter die Teilnehmenden zu Change-Agents weiterbilden, sodass diese ihren Arbeitsplatz zu einer klimafreundlichen Einrichtung transformieren können. Auf dem Veranstaltungprogramm stehen u.a. folgende Themen:
- Auf dem Weg zur Emissionsreduktion im Gesundheitswesen: Was sind die großen Hürden in Scope III und wie wollen wir sie überwinden?
- Synergie – Die Rolle der Fachgesellschaften auf dem Weg zu einem klimaresilienten Gesundheitssektor
- Von der Produktion bis zur Anwendung: Lieferketten und Reportingpflichten im klimaneutralen Gesundheitswesen gemäß CSRD / LkSG
- Implementierung von Hitzeaktionsplänen in Gesundheitseinrichtungen
- Ernährung und Gemeinschaftsverpflegung: Planetary Health Diet in der (klinischen) Versorgung
- Green Teams – Transformation im Krankenhaus
- Erneuerbare Energien ohne Investitionsmittel – Contracting / Intracting
- Carbon Footprint – Erfassung und Implementierung verbindlicher Reduktionsziele
Abendveranstaltung bietet Vernetzungsmöglichkeiten
Nachdem Veranstaltungsprogramm besteht die Möglichkeit, dass sich die Teilnehmenden auf einer Abendveranstaltung untereinander vernetzen und die Themen rund um den Klimawandel im Gesundheitswesen gemeinsam weiterdenken können. Zudem gibt es ein unterhaltsames Bühnenprogramm sowie ein klimafreundliches Abendessen.
Das vollständige Programm der CleanMed Berlin gibt es hier.
CleanMed „Kongress zum Klimawandel im Gesundheitswesen“ 2023
Wann? 7. Juni 2023
Wo? Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin-Mitte