Entscheiderfabrik
Bei der Entscheider-Werkstatt wurde das Thema „Erfolgsfaktor Interaktion von individuellen Gesundheitsakten und institutionellen Patientenakten“ diskutiert. Dank interaktiven Workshops gingen die Teilnehmerinnen unt Teilnehmer mit selbst ausgearbeiteten Unterlagen nach Hause, die ihnen helfen, Anwender im Arbeitsprozess optimal digital zu unterstützen.
Bei der Entscheider-Werkstatt mit dem St. Vincenz Krankenhaus in Paderborn wurde das Thema „Erfolgsfaktor Interaktion von individuellen Gesundheitsakten und institutionellen Patientenakten“ über eineinhalb Tage diskutiert und dokumentiert. Am 21. und 22. Oktober 2020 trafen sich mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Präsenz und 60 im parallel stattfindenden Livestream.
Das Partnerklinikum der Veranstaltung war vertreten durch Dr. Josef Düllings, Hauptgeschäftsführer und Präsident des VKD sowie Silvio Große, Bereichsleiter IT und Zentralarchiv. Durch die Entscheider-Werkstatt führte Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und stellvertretender Sprecher der fördernden Verbände der Entscheiderfabrik.
In dem eineinhalbtägigen Workshop arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Initialvortrag von Dr. Josef Düllings, Martin Wolf und Silvio Große zu Prozessunterstützungen und Interaktion von individuellen Gesundheits- und institutionellen Patientenakten die Herausforderungen bezüglich strategischer Krankenhausausrichtung in einer Region und Interoperabilität heraus. Wer mitgearbeitet hat, nahm selbst ausgearbeitete Unterlagen mit nach Hause, die im Tagesgeschäft helfen können, Anwender im Arbeitsprozess optimal digital zu unterstützen.
Die Aufgabenbereiche in den Workshops lauteten wie folgt:
• Strategische Konzepte und Vorentscheidungen für Interaktion von institutionellen Patientenakten und individuellen Gesundheitsakten.
• Kritische Erfolgsparameter wie überarbeitete intra- und interorganisatorische Geschäftsprozesse, Erarbeitung von Geschäftsmodellen mit den Kostenträgern, Maßnahmen der Operationalisierung abgeschlossen?
• Zu klärende Rahmenparameter wie interoperable Infrastrukturen, Rechts- und Revisionssicherheit, Vollständigkeit, Nachweisbarkeit, etc.
• Realisierung von Voraussetzungen, Finanzierung, Stufenplan, interoperable Software Plattform, Patientenrechtegesetz, etc.
Weitere Informationen zur Entscheiderfabrik finden Sie unter www.entscheiderfabrik.com