Medizintechnik und Personalien
Stamm ist neues Vorstandsmitglied und stellvertretende Vorsitzende im Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed). Eines ihrer Anliegen: Anerkennung der Medizintechnologie als bedeutsamer Teil der Gesundheitswirtschaft.
Dorothee Stamm, Director Government Affairs DACH und Geschäftsführerin der Medtronic GmbH, wurde am 13. April 2022 bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Medizintechnologie e.V. (BVMed) erstmals in den neunköpfigen Vorstand gewählt. Zudem wurde sie zur Stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Der BVMed fördert und vertritt als Wirtschaftsverband die Belange von rund 240 deutschen und internationalen Industrie- und Handelsunternehmen der Medizintechnologie gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Die Amtszeit des ehrenamtlichen Vorstands beträgt zwei Jahre.
Es geht ihr um die Anerkennung der MedTech-Branche
Stamm ist Politikwissenschaftlerin und Leiterin des Hauptstadtbüros der Medtronic GmbH. Sie erfügt über langjährige Erfahrungen in der Politik. Eines ihrer Anliegen als BVMed-Vorstand ist die Anerkennung der Medizintechnik-Branche als relevanter Teil der Gesundheitswirtschaft: „Der Fokus in Deutschland liegt leider nach wie vor auf den Kosten, den die medizintechnologische Versorgung verursacht. Das wird dem gesamtgesellschaftlichen Mehrwert unserer Technologien und Therapien nicht gerecht. Als BVMed-Vorstandsmitglied setze ich mich für eine ganzheitliche wirtschafts-, forschungs- und gesundheitspolitische Sichtweise ein. Diese reicht von der Erleichterung und Förderung der Forschung und Entwicklung über die Markteinführung und Erstattung medizintechnologischer Innovationen bis hin zur Versorgungsforschung“, erläutert sie ihre Zielsetzung.