Entscheiderfabrik
Den Auftakt für den Entscheider-Zyklus 2023 macht das jährliche Entscheider-Event. Vom 15. bis 16. Februar 2023 treffen sich Healthcare-IT, Klinikmanagement, Industrie und Verbände, um die fünf Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2023 zu wählen.

Aus zwölf Finalisten werden beim Digitalisierungsgipfel die fünf Digitalisierungsprojekte 2023 der Gesundheitswirtschaft gewählt. Kliniken testen ein Jahr kostenneutral aus, ob eine Digitalisierungslösung der Industrieunternehmen tatsächlich einen Nutzen stiftenden Beitrag zum Erfolg des Krankenhauses beiträgt oder eben nicht.
Beim zweitägigen Event werden auch die Ergebnisse des abgelaufenen Entscheider-Zyklus vorgestellt. Das Event findet im hybriden Format vor Ort in Düsseldorf und im Livestream statt. Mit einem Klick hierauf geht´s zur Anmeldung.
Programm Tag 1: Ehrung der fünf Digitalisierungsteams des Vorjahres
15.30 Uhr: Begrüßung
- Peter Asché, Sprecher fördernde Verbände Eco System Entscheiderfabrik, Vizepräsident VKD e.V. und Kfm. Direktor/Vorstand der Uniklinik der RWTH Aachen
- Dr. Pierre-M. Meier, CHCIO, Stv. Sprecher fördernde Verbände und Geschäftsführer wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Eco System Entscheiderfabrik
15.50 Uhr: Ergebnisse des abgelaufenen Entscheider-Zyklus bzw. Inkubator Durchlauf und Auszeichnung der Teams
Die Vorsitzenden sind Peter Asché, Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat, Vizepräsident VKD e.V. und Kaufmännischer Direktor/Vorstand der Uniklinik der RWTH Aachen, Dr. Josef Düllings, Unternehmens/Klinikführer 2021,VKD e.V. Präsident und Hauptgeschäftsführer St. Vincenz, Thomas Pfänder, Feedbackgeber 2022 und Vorstand Unity Consulting und Innovation.
- Next Generation IT – Mit Hilfe von Automatisierung Ressourcen, Zeit und Geld für den Betrieb der Infrastruktur einsparen – größerer Fokus auf klinische Anwendungen ermöglichen
- „Move the data not the care giver“ Mobil und herstellerneutral vernetzt: Integrationsplattform zur Verbesserung der stationsübergreifenden Kommunikationsprozesse (ZNA/ICU/Stationen) – Lösungen förderfähig nach KHZG (FTB Nr. 1-5)
- Sichere Anbindung vernetzbarer Systeme in lokalen Wirkungskreisen der medizinischen Versorgung an digitale Mehrwertdienste
- „Ein medizinischer Mobilcomputer und -telefon mit drei Apps für die Pflege“
- Spektrum erweitern und Versorgungslücken schließen durch „Dermanostic Hautarzt per App“
18.10 Uhr: Abschließende Statements zum auslaufenden Entscheider-Zyklus
18.40 Uhr: Ende des ersten Tages und Übergang zum Gala Dinner
19.30 Uhr: Dinner mit Dinner Diskussion „Zielbild Krankenhausversorgung“
Programm Tag 2: Wahl der fünf Digitalisierungsthemen 2023
09.00 Uhr: Begrüßung und Vorwort des Wahlteam
- Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer Entscheiderfabrik
- Prof. Dr. M. Staemmler, GMDS e.V.
- Achim Schütz, systcoach consulting und
- RA M. Bürger
09.05 – 14.15 Uhr: Themenvorschläge der Finalisten
Vorsitzende:
- Sprecher der fördernden Verbände der Entscheiderfabrik, Ergebnis der Wahlen
- Unternehmens-/Klinikführer 2022, Ergebnis der Wahlen
- Peter Summermatter, Feedbackgeber 2023 und Vorstand the i-egnineers
15.45 Uhr: Erster Wahlgang, d.h. Wahl der Teams zu den fünf Digitalisierungsthemen von 15.45 – 16.10 Uhr
16.30 Uhr: Zweiter Wahlgang, d.h. Wahl der Teams zu den fünf Digitalsierungsthemen von 16.30 – 16.45 Uhr
16.40 Uhr: StartUp- und Digitalisierungspreis der Entscheiderfabrik
17.00 Uhr: Diskussion der aktuellen fünf Digitalisierungsthemen
17.30 Uhr: Präsentation der Teams zu den fünf Digitalisierungsthemen
17.45 Uhr: Schlusswort und Übergang zum Networking
19.00 Uhr: Networking