Digitalisierung
Wie digitale Technologien die Medizin prägen, ist das zentrale Thema der Digital Health Conference im Dezember. Expertisen aus dem Gesundheitswesen und Vertretungen aus Politik und Wirtschaft debattieren u.a. über Videosprechstunden, elektronische Impfpässe und operierende Roboter.

Bei der online stattfindenden Digital Health Conference am 7. Dezember 2021 geht es um zukünftige Technologien im Gesundheitswesen. Insgesamt sind für die eintägige Veranstaltung mehr als 20 Vorträge und Diskussionen vorgesehen, von der elektronischen Patientenakte über Lehren aus der Corona-Pandemie bis hin zu Plattformen als Ökosystem. Folgende Hauptthemen stehen dabei im Mittelpunkt:
- Digital gegen Corona
- Neue Technologien in der Medizin
- Digitale Gesundheitsversorgung
- Digitale Gesundheitsplattformen
- Datensouveränität
Fünf Veranstaltungen im Nebenprogramm
Neben einer Main Stage bietet der Veranstalter Bitkom im diesjährigen Programm auch eine Innovation- und Solution-Stage an. Dort soll u.a. über die elektronische Gesundheitskarte (ab 10.30 Uhr) und die Digitalisierung in der Pflege (ab 14 Uhr) debattiert werden. In der letzten halben Stunde des Events findet auf der Innovation- und Solution Stage ein „Fireside-Chat“ statt, bei dem sich die Teilnehmenden frei austauschen können.
Das Tagesprogramm der Digital Health Conference 2021 finden Sie hier. Tickets zur Veranstaltung sind unter diesem Link erhältlich. Die Teilnahme ist kostenlos.