Female Empowerment
Dr. Mandy Mangler verantwortet eineinhalb Chefärztinnenstellen, klärt in ihrem Podcast auf, arrangiert Kongresse und operiert. HCM hat die Gynäkologin in ihrem Büro im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin getroffen und mit ihr über die Herausforderungen der Frauenmedizin gesprochen.

Frauen stärken, fördern und einen anderen Spirit vorleben: So lautet das Motto von Dr. Mandy Mangler. Sie verantwortet mit einer Co-Chefärztin zusammen drei Kliniken – darunter die Klinik für Gynäkologie Neukölln. HCM-Autorin Mirjam Bauer hat sie verraten, was sie antreibt und erklärt, warum sie ändern möchte, dass Frauen in ärztlichen Leitungspositionen in der Gynäkologie und Geburtshilfe nur so selten vertreten sind.
„Unser Fachgebiet ist chronisch unterfinanziert und unterforscht, auch in Kreißsälen. Damit das besser wird, muss man dem Thema eine Stimme geben. Auch die Verhütung hängt sehr an uns Frauen, von Männern wird sie nicht gefordert. Die Klitoris und teilweise die Vulva sind in vielen Anatomiebüchern nicht abgebildet oder repräsentiert“, bemängelt die Ärztin. „Wie soll ich operieren, wenn ich etwas nicht kenne? Vielleicht entferne ich Nerven oder verstümmele Organe.“ Warum das so ist? Viele Männer woll(t)en die Lust und Selbstbestimmung der Frau nicht berücksichtigen oder finden sie nicht erwähnenswert, erklärt Mangler. Dies zu ändern sei gesellschaftspolitisch und sozial eine wichtige Aufgabe.
Die Ärztin operiert nicht nur gern und viel, sie hat auch einen Podcast: den Gyncast. Hier klärt zu Themen aus der Frauenmedizin auf und gibt Antworten auf Frage wie „Wie bleibt Frau gesund?“, „Die Klitoris ist eine große Unbekannte“, „Selbstbestimmung im Gynstuhl – was macht meine Ärztin mit mir?“
Das Porträt von Dr. Mandy Mangler ist für HCM-Abonennten hier verfügbar.