Finanzen & Investieren
Von 28. bis 29. Juni 2023 findet der 12. Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ in Mainz statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsimmobilien sowie aktuelle Themen der Gesundheitsbranche.

Beim Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ wird über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsimmobilie informiert. Dazu gehören u.a. die wirtschaftliche angespannte Lage, die explodierenden Kosten auf dem Baumarkt oder die Probleme, die der Klimawandel mit sich bringt
„Der Klinikimmobilienkongress ist das richtige Forum, um diese Herausforderungen zu diskutieren und sich die verschiedenen Lösungsansätze anzuschauen. Dazu haben die Veranstalter wieder die besten Köpfe zusammengebracht und ein attraktives Kongressprogramm erstellt.“
Peter Herrmann, Club der Gesundheitswirtschaft, Sprecher des Präsidiums
Das erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Kongress
Auf der Agenda des Kongresses stehen Präsentationen und Diskussionsbeiträge von rund 40 Referentinnen und Referenten. Sie beschäftigen sich sowohl in den Plenumsteilen als auch in zehn Themenblöcken u.a. mit
- dem zukunftssicheren Bauen,
- dem nachhaltigen Hospital und
- dem klimaneutralen Krankenhaus,
- der Energieoptimierung sowie
- rechtlichen Aspekten im Krankenhausbau.
Wie in jedem Jahr werden zukunftsweisende Projektbeispiele aus dem europäischen In- und Ausland vorgestellt und diskutiert.
Einblicke in das Kongressprogramm
Eröffnet wird der Kongress mit Vorträgen zu den folgenden Themen:
- Herausforderung Passivhauskrankenhaus – gemeistert!
- Richtungsweisende Maßnahmen eines energieeffizienten und klimaneutralen Maximalversorgers – am Beispiel der Klinikum Darmstadt GmbH
- Ortenau-Kliniken 2030 – Chancen und Herausforderungen bei der baulichen Entwicklung einer zukunftssicheren Kliniklandschaft
Im Anschluss erfolgen zu allen zehn Themenblöcken verschiedene Vorträge und Panels.
Übersicht der Themenblöcke beim 12. Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“
1. Themenblock Klimaneutrales Krankenhaus:
- Hitzeschutz in Gesundheitseinrichtungen – was können Krankenhäuser tun?
- Die Insel Gruppe auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Der Weg zu Zero-Emission im Klinikbau
2. Zukunftsweisende Krankenhausprojekte I
- Bauen mit Holz im Klinikbau – am Beispiel der KRH Psychiatrie Wunstorf
- Gemeinsam in die Zukunft – neue Wege an den Wasserburger Kliniken
- Arbeiten im Krankenhaus – es geht besser!
3. Europäische Projekte
- FuturY – Erweiterung und Umbau des Spitals von Yverdon-les-Bains
- Nouveau Bâtiment Centre am Centre Hospitalier de Luxembourg
- From covid to patient centered care – an organizational roller coaster ride seen from a real estate perspective
4. Energieoptimierung
- Strategische und Operative Nachhaltigkeit am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Von Energieeinsparung zur Nachhaltigkeit – bundesweite Praxisbeispiele
- Trinkwassererwärmung in Kliniken im Zeichen der Energiewende – Grundlagen, hygienische und energetische Aspekte, zukünftige Systemanforderungen
5. Bauen in der Zeitwende
- Integrierte Projektabwicklung konkret – ist mein Unternehmen „IPA-ready“?
- Die Energiewende im Gesundheitswesen – wie lässt sie sich nachhaltig realisieren?
- Anders Denken – anders Handeln
6. Bau und Betrieb von Gesundheitsimmobilien
- Uniklinik RWTH Aachen: BO-Planung als Stützpfeiler des Zentral OP-Bereichs der nächsten Generation
- Resilienz im Gesundheitsbau – Bauliche Empfehlungen zur zukünftigen Krankenhausarchitektur
- Vorgefertigtes modulares Bauen für Forschungs- und Gesundheitsbauten
7. Juristische Themen
- Energieeffizienz bei Baubeschaffungen – von Ausführungsbedingungen und Lebenszyklusbetrachtungen in der Praxis
- Überblick über die Rechtsprechung zu Mitverschuldensanteilen verschiedener Planer an Bauschäden
- Herausforderungen an Vertragsgestaltung- und Durchführung bei Klinikbauvorhaben
8. Krankenhaus: Fit für die Zukunft
- ESG – strategische Nachhaltigkeitsziele, Bewertung und Umsetzung
- KfW-Förderung für kommunale Krankenhäuser – Darlehen und Zuschüsse für Ihre Investitionen
- Ausfallsichere Kommunikation via Satellit
9. Health & Wellbeing
- Schloss und Container – Innenarchitektur für die Seele
- Evidenzbasiertes Wohlbefinden für Personal und Patienten
10. Zukunftsweisende Krankhausprojekte II
- Eine Zeitenwende – auch für die Energieversorgung des Campus Neues Klinikum Lörrach
- Neubau Katharinenhospital – Klinikum der Zukunft, mitten in Stuttgart
Das vollständige Programm der zwei Kongresstage gibt es hier.
12. Kongress – Die Klinikimmmobilie der nächsten Generation
Wann? 28. bis 29. Juni 2023
Wo? Atrium Hotel, Mainz
Anmeldung: hier.