Die Geschäftsanteile an der Paracelsus Klinik Hemer werden an die Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH (DGD) im Unternehmensverbund der DGD-Stiftung übertragen.

Eine gute wohnortnaheNotfall- sowie Grund- und Regelversorgung sicherstellen und gleichzeitig die Spezialisierung insbesondere im Bereich der Lunge weiter ausbauen – mit diesem Ziel wollen sich die Paracelsus Klinik Hemer und die DGD Lungenklinik Hemer zusammenschließen. In Hemer soll künftig, unter dem Dach der DGD Lungenklinik Hemer, ein Krankenhaus mit zwei Standorten entstehen. Die Beteiligten sehen in der Integration der Paracelsus Klinik Hemer in den Verbund der DGD-Stiftung neben organisatorischen Vorteilen, eine zukunftssichere Aufstellung der regionalen Patientenversorgung und wirtschaftliche Sicherheit am Standort Hemer. Dazu soll das medizinische Angebot ausgebaut werden sowie eine Modernisierung der bestehenden Strukturen und eine konzeptionelle Neuorientierung erfolgen.
„Wir wollen mit dem Zusammenschluss eine wohnortnahe Notfall- sowie Grund- und Regelversorgung sicherstellen. Spezialisierte Bereiche, insbesondere im Bereich Lunge, werden wir weiter ausbauen und durch ausgewählte Versorgungsangebote, wie in der Frührehabilitation und Palliativmedizin ergänzen“, erklärt Dr. Claudia Fremder, Fachlicher Vorstand der DGD-Stiftung.
Neues Konzept an der Paracelsus Klinik Hemer
Auf das geplante Konzept gingen Barbara Bieding, Klinikmanagerin der Paracelsus Klinik Hemer, und Torsten Schulte, Kaufmännischer Direktor der DGD Lungenklinik Hemer, im Detail ein:
- Die DGD Lungenklinik Hemer wird unverändert ihre Aufgaben als überregionales Kompetenzzentrum und zertifiziertes Lungenkrebszentrum im Interesse einer bestmöglichen Patientenversorgung wahrnehmen.
- Die Einrichtungen werden in einer gemeinsamen medizinischen Struktur ihre Angebote zu einem integrierten Versorgungskonzept weiterentwickeln, was eine qualitative Verbesserung und eine funktionale Aufwertung zur Folge haben soll.
- Es ist das Ziel, insbesondere auch spezialisierte pneumologische Leistungen weiter auszubauen und durch ausgewählte Versorgungsangebote, z.B. in der Frührehabilitation und Palliativmedizin, zu ergänzen.
Der Trägerwechsel von den Paracelsus Kliniken Deutschland zur DGD GmbH im Unternehmensverbund der DGD-Stiftung soll, vorbehaltlich der Zustimmung kartellrechtlicher und behördlicher Gremien, rückwirkend zum 1. Januar 2022 erfolgen. Die Stadt Hemer, die bei dem Vorhaben ein Mitspracherecht hat, hat in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 14. Juni 2022 dem Vorhaben eine Empfehlung ausgesprochen. Nun müssen noch die Kommunalaufsicht und der Rat der Stadt Hemer zustimmen.