Save the date Deutscher Pflegetag 2022

Vom 6. bis 7. Oktober 2022 ist es wieder soweit: Der Deutsche Pflegetag – Fachkongress für beruflich Pflegende – findet im CityCube Berlin, aber auch online statt.

Deutscher Pflegetag
Save the Date: Der Deutsche Pflegetag 2022 findet vom 6. bis 7. Oktober als hybride Veranstaltung in Berlin und online statt. – © Deutscher Pflegetag

Er ist Sprachrohr für die Forderungen und Belange der Pflegefachpersonen in Richtung Politik, Gesellschaft und Medien: der Deutsche Pflegetag 2022. Als einzige nationale. Dabei liegt der Fokus des Deutschen Pflegetages auf dem Dialog. Die Bundespflegekammer e.V. hat gemeinsam mit den bestehenden Landespflegekammern und dem Deutschen Pflegerat e.V. die zentrale inhaltliche Funktion zur Weiterentwicklung der Pflege in Deutschland inne. Sie schlagen die Mitglieder des Programmbeirates vor und sind Mitausrichter des Kongresses.

Deutscher Pflegetag 2022: Programmschwerpunkte

Sechs Programmsäulen tragen den Deutschen Pflegetag 2022 inhaltlich:

  1. Pflege und Gesellschaft: Dieser Punkt behandelt die Schnittstellen zwischen den sozialen, ökonomischen oder ökologischen Herausforderungen dieser Zeit und der Pflegeprofession. Der Programmteil bietet Einblicke in die Verzahnungen von Pflege und Klimakrise, Rassismus und Armut, stellt Projekte vor und gibt multiperspektivische Einblicke in hochaktuelle Fragestellungen.
  2. Pflege Digital: Hierin wird das Spannungsfeld zwischen hochmodernen Innovationen und der Anwendung im Alltag beleuchtet. Es werden wegweisende Technologien genauso vorgestellt wie die Frage diskutiert, welche Kompetenzen Anwenderinnen und Anwender dafür brauchen und wo Grenzen der Digitalisierung liegen.
  3. Pflegepraxis: Diese Säule dreht sich um konkrete Modelle und Fragestellungen des Berufsalltags. Referiert und diskutiert wird z.B. über das Gezeitenmodell in der psychiatrischen Pflege, außerklinische Intensivpflege und aktuelle Entwicklungen der Magnetkrankenhäuser in Europa.
  4. Pflegekompetenz: Dieser Schwerpunkt richtet den Scheinwerfer auf Aus- und Fortbildung. Hier erwarten Besuchende u.a. erste Einblicke in Forschungsergebnisse zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes sowie Diskussionsrunden mit Politikern und Politikerinnen zur Ausbildungssituation und Karrierewegen in der Pflege.
  5. Pflege Interdisziplinär: Hier gibt es Einblicke, wie das Berufsbild der Community Health Nurses auch in Deutschland etabliert werden soll. Außerdem werden u.a. kritisch gesetzliche Neuerungen zur Heilkundeübertragung und beleuchtet.
  6. Pflegeressourcen: In dieser Programmsäule dreht sich alles um die Attraktivität der Pflegeberufe. Es erwarten Teilnehmde Berichte aus der Praxis zu neuen Modellen der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Auszeiten, zu Pflegepools und wie Integration ausländischer Fachkräfte gelingen kann.

Programmhighlight: Verleihung Deutscher Pflegepreis und Pflegetags-Party

Teilnehmende vor Ort in Berlin erwartet das Comeback der Pflegetags-Party – am 6. Oktober 2022 feiert sich die Pflege im Anschluss an die Verleihung des Deutschen Pflegepreises selbst. Der Deutsche Pflegepreis wird in vier Kategorien verliehen:

  • Deutscher Pflegepreis, gestiftet vom Deutschen Pflegerat e.V.
  • Pflegeinnovationspreis, gestiftet von der Sparkassen Finanzgruppe
  • Gesundheitspreis Altenpflege, gestiftet von der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
  • Vielfalt und Respekt, gestiftet von der Korian Stiftung

In diesen Kategorien werden Persönlichkeiten und Institutionen prämiert, die sich für die Pflege einsetzen und die für die Pflege Stellung beziehen.

Das gesamte Programm des Deutschen Pflegetags 2022 wird Ende Juni veröffentlicht. Teilnehmende erwarten spannende Vorträge, wegweisende Diskussionen und inspirierende Personen aus Pflege, Politik und Gesellschaft.

Ticketverkauf gestartet

Ab jetzt können sich Interessierte für den Deutschen Pflegetag 2022 registrieren und ein Ticket buchen. Ob Präsenz- oder Online-Teilnahme: Die Ticketoptionen bieten viele Möglichkeiten, dabei zu sein. Auf der Webseite www.deutscher-pflegetag.de/anmeldung ist die Anmeldung möglich.

Rückblick auf den Deutschen Pflegetag 2021

Nachlesen können Interessierte die Highlights aus 2021 auch hier: www.hcm-magazin.de/viele-forderungen-wenig-zeit-277719/.