Media Sales
Lieferanten
Newsletter
Abo-Shop
Login
Navigation ausfahren
Menü
Zur Suche
Politik
News
Unternavigation �ffnen
Aus der Branche
Aus dem Markt
Health&Care
Unternavigation �ffnen
Klinik
Pflege
Versicherung
Qualitätsmanagement
Gebäude&Technik
Personal&Führung
Recht
Forschung
Jobportal
Homepage
Multimedia
Das war die 20.PEG-Fachtagung in München
15.10.2019
Bildergalerie: Das war die 20.PEG-Fachtagung in München
Bild: HCM/Robert Hoffmann
Im Auditorium begrüßte der Vorstandsvorsitzende der PEG eG Anton J. Schmidt das Publikum, und stellte das Programm und die Highlights der Fachtagung vor.
Bild: HCM/Robert Hoffmann
Wandel in der Gesundheitswirtschaft auch im Hinblick auf KI, Big Data, und Robotik vor allem auch im ethischen Kontext, diskutierten renommierte Referenten und rund 500 Akteure verschiedener Professionen.
Bild: HCM/Robert Hoffmann
Den Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Human und Digital – Der Mensch als Mittelpunkt in einer Welt aus Daten“ hielt Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel von der Universität Bayreuth.
Bild: HCM/Robert Hoffmann
Andreas Westerfellhaus war zu Gast als Pflegebevollmächtiger der Bundesregierung, Ulrike Steinecke moderierte das Forum und Nobert Matscheko, Leiter der Bayerischen Pflegeakademie, erläuterte die Entwicklung der Krankenpflegeausbildung (v.l.).
Bild: HCM/Robert Hoffmann
Welche Bedeutung die Reha und deren Einrichtungen für die Gesellschaft haben, auch als Arbeitgeber, war Thema des Vortrags von Klaus Holetschek MdL.
Bild: HCM/Robert Hoffmann
Nach dem Nachmittagsprogramm der Foren sprach der langjährige FIFA-Reserveschiedsrichter Urs Meier unterhaltsam über das Thema „Entscheiden unter Druck“.
Bild: HCM/Robert Hoffmann
In der Ausstellung der PEG-Fachtagung konnten sich die Besucher über Dienstleistungen und Produkte der Gesundheitswirtschaft informieren.
Zum Artikel
Alle Bildergalerien
Weiterempfehlen
Kontakt zur Redaktion