Digitalisierung und Healthcare Europa
Wichtige Impulse für strategische Entscheidungen im digitalen Wandel gab es für eine Delegation der Agaplesion gAG im September 2022 in Dänemark. Die Gruppe reiste gemeinsam mit der Dänisch-Deutschen Krankenhaus-Allianz (DDKA) u.a. nach Aarhus und trat in den direkten Austausch zu „Digitalität, die entlastet“.
Eine Agaplesion-Delegation reiste gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Dänisch-Deutschen Krankenhaus-Allianz (DDKA) mit konkreten Erwartungen im September 2022 in die Region Midtjylland nach Dänemark. Die Teilnehmenden,
- der Vorstand Finanzen und IT, Sebastian Polag, sowie
- die Mitglieder des Projektteams Bettina Geißler-Nielsen, Projektleitung KHZG, Sebastian Kühn, Patricia Heidmann und Markus Geck,
wollten insbesondere Impulse zum aktuellen Projekt, dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), für 22 Krankenhausstandorte erhalten und ein digitales Krankenhaus „live“ erleben. Das große Interesse galt v.a. auch den Erfahrungen der dänischen Kolleginnen und Kollegen hinsichtlich der Digitalisierung ihrer Prozesse, ihrer Strategien zur Berücksichtigung der Perspektiven der Patientinnen und Patienten sowie dem Blick auf den Nutzen, den Digitalisierung für alle Beteiligten schafft. Außerdem war die Agaplesion-Delegation auf der Suche nach Antworten auf die Frage, wie der damit einhergehende große Veränderungsprozess für die Mitarbeiterschaft gestaltet werden muss.
Digitale Inspiration aus Dänemark
Die deutschen Krankenhausakteure wurden nicht enttäuscht. Polags Fazit: „Wir erhielten wichtige Impulse für strategische Entscheidungen.“ Im Fokus des Austausches standen dabei u.a. folgende Themen:
- digitale Wegeleitsysteme
- „Moving Technologies“ in der Logistik
- Pflegeentlastung durch digitale Medizinproduktesuche
- Austausch mit Nutzwert zu Data Governance
- Schnittstellen-Management
„Die unbedingte Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten wurde insbesondere in Gødstrup deutlich und hat die Delegation aus Deutschland sehr beeindruckt. Das Krankenhaus bezeichnet sich selbst als ‚Krankenhaus der Patientinnen und Patienten‘ – dieser Vision wird alles untergeordnet“, resümiert Teilnehmerin Geißler-Nielsen in ihrem aktuellen Beitrag zur Delegationsreise in Ausgabe 8/2022.
Zum Beitrag „Agaplesion besucht digitale Nachbarn“
Den ausführlichen Bericht der Agaplesion-Delegationsreise nach Dänemark gibt es in der aktuellen Ausgabe 8/2022 von HCM – kostenlos im Abo.