Wettbewerbe und Ausschreibungen
Wie kann unsere Gesellschaft dem demografischen Wandel begegnen? Viele Studenten wagen Antwortversuche in ihren Abschlussarbeiten. Die besten Ideen zeichnet nun das Curatorium Altern gestalten mit dem AGExp Award aus. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Januar.

Im März verleiht das Curatorium Altern gestalten zum ersten Mal den AGExp Award. Eine Auszeichnung für Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit dringenden Fragen unserer alternden Gesellschaft beschäftigen. Oftmals tragen diese Themen zur Lösung zukünftiger Herausforderungen bei. Leider bleiben viele diese Arbeiten in den Bibliotheken der Fachhochschulen und Universitäten weitgehend unentdeckt.
Absolventen und Entscheider zusammenbringen
Das Curatorium Altern gestalten möchte daher mit dem AGExp Award Absolventen und Akteure im Senioren-/Generationenmanagement gewinnbringend zusammenführen. Der AGExp Award richtet sich insbesondere an ehemalige Studierende der Gerontologie, Sozial-, Kultur-, Medienpädagogik oder anderen interdisziplinären Wissenschaften, die in ihren Abschlussarbeiten (max. vor drei Jahren erstellt) nach Antworten im demographischen Wandel suchen. Für die Bewerbung bis 26. Januar ist es ausreichend, den Abstrakt der Arbeit per Mail an agexp@alterngestalten.de senden.
Vorstellung der Siegerarbeiten beim Knowledge Café
Eine Jury, bestehend aus Altersexpertinnen verschiedener Disziplinen, wählt innerhalb festgelegter Kriterien die Nominees aus. Die Gewinner erhalten Mitte März ein Medien- und Präsentationstraining mit anschließendem Videodrehtag für ein eigenes professionelles Wissenschaftsvideo. Bei einem Knowledge Café im April werden die Arbeiten Vertretern aus Wirtschaft, Politik und sozialen Einrichtungenpräsentiert.
Weitere Informationen und Bewerbung unter www.agexp.info