Entscheiderfabrik
Klinische Behandlungspfade (engl. Clinical Pathways) beinhalten komplexe Strukturen – digitale Lösungen können dabei vieles erleichtern. Wie das Uniklinikum Frankfurt dieses Thema umsetzt, erfahren Interessierte live bei der „Entscheider-Werkstatt“ im März.

Krankenhausentscheider an die Chancen der digitalen Transformation heranführen – das ist das Ziel der Entscheiderfabrik. Vom 25. bis 26. März dürfen die Teilnehmer im Veranstaltungsformat „Entscheider-Werkstatt“ von Blaupausen lernen. Das Universitätsklinikum Frankfurt zeigt wie sie das Thema „Quo Vadis Clinical Pathways und IT-Prozessunterstützung im Digitalen Krankenhaus„ umsetzt. In verschiedenen Arbeitsgruppen werden Inhalte erarbeitet, z.B.
- strategische Ziele und Konzepte für IT-Prozessunterstützung in der Medizin,
- kritische Erfolgsparameter wie Einbindung optimierter Bausteine von Anordnungssets,
- zu klärende Rahmenparameter wie interoperable Infrastrukturen, Rechts- und Revisionssicherheit, Vollständigkeit, Nachweisbarkeit etc.
- Realisierung von Voraussetzungen, Finanzierung, Stufenplan, Multi – Mobile Device Management, interoperable Software Plattform etc.