Hygiene
Mit dem Gütesiegel „Initiative nachhaltige Hygiene (INH)“ zeichnet die Heidelberger Firma, Praxismanagement Bublitz-Peters GmbH und Co.KG, Unternehmen für zukunftsweisende Lösungen im Bereich Hygieneversorgung aus. Am 16. September 2019 wurde das Siegel jetzt an die Firma Chemprox GmbH vergeben. Das Unternehmen bietet eine Technologie zur Herstellung eines humanidentischen Desinfektionsmittels an.

In einem bewährten Membranelektrolyseverfahren entsteht bei Chemprox zum Beispiel „Monerablue“, eine hochreine Desinfektionslösung gegen Mikroben und humanpathogene Keime, auch bei Legionellen. Für Hygieneinspektor Axel Jakobi der Clou: Während das behandelte Wasser ohne unerlaubten Zusatz von Chemikalien ist, kann der Wirkstoff zugleich in optimierten Konzentrationen in verschiedenen Hygieneanwendungen ergebnisreich eingesetzt werden.
Entwicklung von Prüf- und Dosiergeräten
Chemprox ist aber nicht nur Produzent eines innovativen Desinfektionsmittels, sondern es wurden auch entsprechende Prüf- und Dosiergeräte entwickelt, die für Zahnärzte z.B. eine lückenlose Dokumentation erstellen, die in Problemfällen den nötigen Nachhaltigkeitsbeweis liefern. Die Technologie hat laut Axel Jakobi viele Vorteile. Sie ist nachhaltig, wartungsarm, lässt sich vielfältig nutzen und ist zugleich umweltschonend und energieeffizient.
Das Vertrauenssiegel INH
Gerade vor dem Hintergrund wiederholter Hygieneskandale stellen die Produkte der Chemprox GmbH eine enorme Erleichterung für Unternehmen dar, die zur Einhaltung von Hygienevorschriften verpflichtet sind. Das Vertrauenssiegel INH soll Unternehmen branchenübergreifend einen Anreiz bieten, zu einer nachhaltigen Sicherstellung der hygienischen Versorgung beizutragen.
Sicherheit und Nachhaltigkeit
Das Hygiene-Nachhaltigkeits-Siegel (INH) sorgt für Transparenz und ökologische Innovationen in der Hygiene – Innovationen für mehr Sicher- und Nachhaltigkeit.
Die Initiative nachhaltige Hygiene zeichnet Innovationen und Firmen mit dem Vertrauenssiegel „Nachhaltig sicher“ aus, die in der Entwicklung von nachhaltigen Lösungen im Bereich Hygiene wirken oder deren Produkte und Dienstleistungen bereits heute Lösungen für hygienerelevante Problematiken darstellen. Das Siegel bestätigt die Sustainability-Innovation in der Hygiene.