Fachkräftemangel und Studium & Ausbildung
An 17 Klinikstandorten in Schleswig-Holstein soll 2020 die neue Pflegehilfeausbildung erfolgen. Die Beteiligtenrunde der Krankenhausplanung hat jetzt die entsprechende Basis geschaffen: Die Aufnahme der 17 Ausbildungsstätten in den Krankenhausplan wurde beschlossen.

Das ist die Grundlage für die Finanzierung der neuen Ausbildung durch die Krankenkassen. Die Krankenhäuser planen an den Standorten insgesamt rund 360 neue Ausbildungsplätze. Insbesondere vor dem Hintergrund der bundesweiten Pflegepersonaluntergrenzen an Kliniken sei dies ein großer Schritt, für den sich viele Kliniken im Land eingesetzt hatten. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg betont: „In den Krankenhäusern werden Pflegekräfte dringend gebraucht. Mit dem Beschluss nutzt die Beteiligtenrunde jetzt kurzfristig die Möglichkeiten, die das Land durch die neue Ausbildung geschaffen hat. Die Planzahlen belegen deutlich, wie wichtig die Einführung eines Pflegehilfeberufes auch für Krankenhäuser ist. Zudem ermöglichen wir mit der neuen Pflegehilfeausbildung mehr Menschen den Einstieg in den Pflegeberuf und eröffnen neue berufliche Perspektiven.“
Zusätzliche Ausbildung
Der neue Ausbildungsberuf wird durch eine kürzlich von Dr. Garg im Kabinett vorgestellte Landesverordnung ab 2020 ermöglicht. Damit wird eine zusätzliche Ausbildung an den Kliniken neben der bislang lediglich in der Altenpflege vorhandenen Pflegehilfeausbildung geschaffen. Die Krankenhäuser wollen im Laufe des Jahres 2020 die neue Ausbildung anbieten. Zentrale Aspekte der neuen Ausbildung:
- Zugangsvoraussetzung: Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
- Ausbildungsdauer: ein Jahr
- Externenprüfung möglich
- Ausbildung an Pflegeschulen, Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen
- Durchlässigkeit zur dreijährigen generalistischen Fachkräfteausbildung
Liste der Ausbildungsstandorte
Liste der Staatlich anerkannten Schulen für Pflegeberufe in SH, die an Krankenhäusern angegliedert sind, wie sie von der Beteiligtenrunde in den Krankenhausplan aufgenommen wurden:
Flensburg- ÖBiZ Flensburg – Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (Diako und Malteser KH)
- UKSH Akademie gGmbH – Pflegeschulen Campus Kiel
- Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe am Städtischen Krankenhaus Kiel
- Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Sana Kliniken Lübeck
- UKSH Akademie gGmbH – Pflegeschulen Campus Lübeck
- Schule für Pflegeberufe am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
- Ausbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen GmbH – Krankenpflegeschule der Sana Kliniken Eutin
- Altenpflegeschule am AMEOS Institut Nord
- Krankenpflegeschule am AMEOS Institut Nord
- Schule für Pflegeberufe am Westküstenklinikum Brunsbüttel und Heide
- Bildungszentrum Nordfriesland für Berufe im Gesundheitswesen (BiZ NF)
- Pflegeschule am Klinikum Itzehoe
- Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
- Pflegeschule an der imland Klinik Rendsburg
- Gesundheits- und Krankenpflegeschule der AK Segeberger Kliniken
- Pflegeberufeschule am psychiatrischen Zentrum Rickling – Landesverein für Innere Mission Schleswig-Holstein (Pilotschule für Generalistik)
- Bildungszentrum Regio Kliniken Elmshorn