Auszeichnung Bio-Siegel für Reha-Einrichtungen

Zugehörige Themenseiten:
Nachhaltigkeit und Verpflegung & Catering

Die Dr. Becker Klinikgruppe arbeitet seit anderthalb Jahren in sechs ihrer acht Reha-Kliniken mit dem Bio-Caterer Rebional zusammen. Diese Einrichtungen bekommen jetzt das offizielle Bio-Siegel.

  • Bild 1 von 3
    Klinik Norddeich
    © Rebional GmbH
    Die Klinik Norddeich in Ostfriesland ist einei der sechs biozertifizierten Häuser der Dr. Becker Klinikgruppe.
  • Bild 2 von 3
    Brunnenklinik Bad Meinberg
    © Rebional GmbH
    Auch die Brunnenklinik in Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen wurde mit dem offiziellen Bio-Siegel ausgezeichnet.
  • Bild 3 von 3
    20 Jahre Bio Siegel
    © BMEL
    Seit 2001 soll das offizielle Biosiegel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, klarheit schaffen.

Die Küchenteams der Dr. Becker Klinikgruppe dürfen sich offiziell „Biozertifizierte, frische Küche“ nennen. „Für uns sind solche Zertifizierungen sehr wichtig, denn sie unterstreichen und bestätigen unseren Anspruch von offizieller Seite“, sagt Klaus Richter, Geschäftsführer von Rebional.

Der Herdecker Bio-Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung bietet regionale und saisonale Gerichte und greift auf ein Lieferantennetzwerk aus der Region zurück. Das nachhaltige Versorgungsangebot setzt auf Regionalität, Saisonalität, Fair Trade und nachhaltigen Fischfang.

Bioprodukte spielen immer größere Rolle

Außerdem legt das Unternehmen laut eigener Aussage Wert darauf, die Versorgungssituation in der Gemeinschaftsverpflegung zu verbessern und für mehr Genuss- und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten in den Einrichtungen zu sorgen. Die Nachfrage nach mehr biologisch und nachhaltig erzeugten Speisen spiele eine immer größere Rolle bei der Auswahl der Kliniken.

Bioküche in sechs Kliniken

Seit Oktober 2019 arbeitet die Dr. Becker Klinikgruppe mit Rebional zusammen. In den Standorten Bad-Meinberg bei Bielefeld, Stadtlengsfeld bei Erfurt, Nümbrecht bei Köln, Soest, Bad Windsheim und Norddeich bei Emden wird frisch gekocht. „Wir wollten frische Küche und den Einsatz von Bio- und regionalen Produkten. Das funktioniert hervorragend und die Speisenversorgung hat sich nachhaltig verbessert. Wir freuen uns sehr über das offizielle Bio-Siegel für unsere Küchen“, erläutert Tobias Hummel, Geschäftsführer der Dr. Becker Klinikgruppe.

Die eingebundenen Lieferanten aus den jeweiligen Regionen liefern frisch und auf kurzen Wegen. Kartoffeln, Nudeln, Reis, Joghurt und Milch werden ausschließlich aus biologischem Anbau verwendet. Gemüse, Salate, Obst und Kräuter werden täglich frisch verarbeitet.

20 Jahre Bio-Siegel

Das Bio-Siegel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde 2001 eingeführt. Damit sollen Menschen Bioprodukte beim Einkauf schnell und zuverlässig erkennen. Mit dem Bio-Siegel werden Produkte und Lebensmittel gekennzeichnet, die nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau produziert und kontrolliert wurden. Diese EU-weit gültigen Rechtsvorschriften garantieren einheitliche Standards für den ökologischen Landbau.