BinDoc-Code-Browser

Krankenhausmarkt im Überblick

Der Reimbursement-Prozess in Deutschland ist sowohl im stationären als auch ambulanten Sektor sehr komplex und es müssen viele verschiedene Variablen betrachtet werden, um Klarheit über die Struktur und Vorgehensweise zu erhalten (z.B. Personal, Investitionen, Kodierung ICD, OPS etc.).

Der BinDoc-Code-Browser gibt umfangreiche Informationen und Auswertungen zum deutschen Reimbursement-System (G-DRG-System). Jede der mehr als 2.000 medizinisch ökonomischen Fallgruppen (DRGs) kann einer umfangreichen Analyse unterzogen werden, die neben den allgemeinen Erstattungsinformationen wie den Erlösen, der Patientenverweildauern und der Altersverteilung auch detaillierte Informationen zu Kostensituation bereithält.

Ferner können im BinDoc-Code-Browser auch Krankheiten (ICD-Codes) und medizinische Therapieansätze (OPS-Codes) detailliert beleuchtet werden. Hierbei sind sowohl die geschlechter- und altersspezifischen Daten von Krankheiten und Therapien als auch die geographische Verteilung der Patienten in Deutschland auswertbar.

Zuletzt können für alle Diagnosen und Prozeduren die Top-Kliniken in Deutschland analysiert werden. Dies sorgt für maximale Transparenz und ermöglicht eine gezielte Suche nach Top-Kliniken in unterschiedlichen medizinischen Gebieten. Health&Care Management stellt den BinDoc-Code-Browser exklusiv in Zusammenarbeit mit BinDoc zur Verfügung.

Hier interaktiven Code-Browser kostenlos nutzen