Fusion & Kooperation
12 Betriebskrankenkassen (BKK) unterstützen den BKK-Rahmenvertrag mit der Recare Deutschland GmbH, der den Zugang zu einem Netzwerk von rund 15.000 Leistungserbringern, 220 Krankenhäusern und 400 Reha-Kliniken ermöglicht.

Mit dem digitalen Entlass- und Überleitungsmanagement der Betriebskrankenkassen wird nun die Suche nach der passenden Behandlungsoption erleichtert. Unterstützt durch den BKK Dachverband hat die BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft Bayern (BKK VAG Bayern) mit der Recare Deutschland GmbH einen Rahmenvertrag geschlossen, dem alle Betriebskrankenkassen beitreten können. Er zielt darauf ab, Kliniken, Betriebskrankenkassen und weiterführende Versorgungseinrichtungen digital und patientenorientiert zu vernetzen und somit langwierige und intransparente Abstimmungsprozesse per Fax und Telefon zu ersetzen.
Oft benötigt ein Patient oder eine Patientin nach einem Aufenthalt im Krankenhaus weiteren Behandlungs- oder Betreuungsbedarf, sei es bei einer Anschlussheilbehandlung in einer Rehabilitationseinrichtung oder beim Übergang in die Pflegeversorgung. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf ein Versorgungsmanagement durch Krankenhäuser, das von den Krankenkassen unterstützt wird. Hier schnell und unbürokratisch die richtige Einrichtung zu finden, ist für die Angehörigen oder die Beschäftigten im Versorgungsmanagement der Krankenkassen bislang eine zeitintensive Herausforderung, da es bislang keine Transparenz über freie Versorgungskapazitäten gibt.
Sicher verschlüsselte Kommunikation und strenger Datenschutz
Bei der Suche nach einer Nachsorgeeinrichtung werden stets die Bedürfnisse und Wünsche der Patientinnen und Patienten berücksichtigt. Wurde eine passende medizinische Einrichtung gefunden, übernehmen das Krankenhaus und die unterstützende BKK die Organisation des Übergangs für die Person. Der Datenschutz soll auch bei diesem Angebot berücksichtigt werden: Die Kommunikation über digitale Plattformen wird Ende-zu-Ende verschlüsselt. Nach dem Krankenhauszukunftsgesetz werden künftig alle Krankenhäuser in Deutschland ihr Entlassmanagement digitalisieren müssen.