Deiss Bestverkaufter Abfallsack wird stabiler und reißfester

Zugehörige Themenseiten:
Hauswirtschaft

Deiss hat nach der Erforschung und Analyse seines bestverkauften Abfallsacks ein überarbeitetes Modell auf den Markt gebracht. Der „Premium Plus Artikel 20013“ soll stabiler und reißfester als sein Vorgänger sein.

Abfallsack wird stabiler und reißfester
Deiss hat seinen bestverkauften Abfallsack überarbeitet. Der neue „Premium Plus Artikel 20013“ soll stabiler und reißfester sein. – © Deiss

Deiss hat seinen bestverkauften Abfallsack (120 Liter, 700 x 1100 Millimeter) in Sachen Folienqualität, Nachhaltigkeit und Preis-Leistung-Verhältnis unter die Lupe genommen. Nach Unternehmensangaben wurden die Forschungsergebnisse dafür verwendet, den Abfallsack zum sogenannten Premium Plus Artikel 20013 zu verbessern. Durch einen Zusatz von Hochleistungspolymeren sollen höhere technische Werte, also eine stärkere Stabilität und Reißfestigkeit, möglich werden. Die dickenreduzierte Folie aus Recyclingmaterial spare außerdem Werkstoff und CO2-Ausstoß beim Transport. Laut Clemens Eichler, Geschäftsführer von Deiss, ist mit dem Artikel 20013 ein Quantensprung gelungen. Der Abfallsack basiert auf nachhaltigen Produktverfahren, vom konsequenten Einsatz von Recyclingmaterial bis hin zur Folienreduzierung.

Das „Plus“ in der neuen Marke steht für eine zeitsparende Handhabung durch den patentierten „Easy Opener“ und eine Aufreißbanderole. In der vereinfachten, zeitsparenden Nutzung sieht Deiss einen Vorteil für die Verbraucher. Die „Plus“-Features sind den Verbrauchern bereits von den „Universal Plus“ und „First Plus“-Produkten bekannt. Der neue „ Premium Plus Artikel 20013“ ist seit September 2018 verfügbar.