Qualitätsmanagement
Die Konkurrenz der Krankenhäuser nimmt durch die Entwicklungen im Gesundheitswesen zu. Bei der Repräsentation des Hauses spielt das Beschwerdemanagement eine Rolle. Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) setzt sich für das Thema ein.

Zweck des BBfG ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens durch den Austausch im Bereich Lob- und Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen und die Aufstellung von Empfehlungen für Mindeststandards für diesen Bereich. Dieser Aufgabe kommt nicht zuletzt durch das im Jahr 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz eine hohe Bedeutung zu. Ein Beschwerdemanagement ist für jedes Krankenhaus im SGB V § 135a, Absatz 2 verbindlich vorgeschrieben .
Darüber hinaus hat sich der BBfG zum Ziel gesetzt, den fachlich-thematischen Austausch zwischen den Mitgliedern bei den regelmäßig stattfindenden Tagungen zu fördern und im Alltag seinen Mitgliedern Rat, Hilfestellung und Informationen zu geben. Die Mitglieder des Vereins sollen dadurch in der Lage sein, ihre Tätigkeit besser auszuführen um so das Lob- und Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen weiter zu professionalisieren .
Weitere Informationen erhalten Sie beim BBfG .