Personalie Berliner Charité: Das sind die neuen Vorstandsmitglieder
Im Januar starteten zwei neue Mitglieder im Vorstand der Charité im Zuge der strategischen Weiterentwicklung. Prof. Dr. Martin E. Kreis leitet den Bereich Krankenversorgung, Prof. Dr. Christopher Baum verantwortet in der neu geschaffenen Position die Translationsforschung.
Prof. Dr. Martin E. Krei s und Prof. Dr. Christopher Baum sind zum 1. Januar neue Mitglieder des Vorstands der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Kreis ist Vorstand Krankenversorgung und Baum hat die neu geschaffene Position des Vorstands Translationsforschungsbereich übernommen. Damit ist der Prozess der Weiterentwicklung des nun sechsköpfigen Charité-Vorstands abgeschlossen.
Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, heißt die beiden in ihren neuen Positionen willkommen: „Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich Prof. Kreis und Prof. Baum einen guten Start in dieser herausfordernden Zeit. Wir freuen uns sehr darauf, mit allen Vorstandsmitgliedern die Zukunftsthemen und die strategische Weiterentwicklung der Charité 2030 zu gestalten. Gemeinsam werden wir Gesundheitsversorgung neu denken und die exzellente Position der Berliner Universitätsmedizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung weiter ausbauen.“
Vorstand Krankenversorgung: Prof. Dr. Martin Kreis
In seiner neuen Position ist Kreis für die Krankenversorgung an der Charité zuständig. Er verantwortet die Entwicklung der Krankenversorgung sowie deren Integration in die Gesamtentwicklung der Charité. Der Viszeralchirurg folgt auf Prof. Dr. Ulrich Frei, der nach insgesamt 27 Jahren an der Charité im Dezember in den Ruhestand gegangen ist. Kreis ist seit Oktober 2012 als Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Camp us Benjamin Franklin an der Charité tätig. Im Jahr 2018 wurde er zudem Ärztlicher Leiter des CharitéCentrums für Chirurgische Medizin.
„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben im Vorstand und die Zusammenarbeit mit allen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Charité“, betont Kreis, Vorstand Krankenversorgung
der Charité. Er fügt hinzu: „Neben der gemeinsamen Bewältigung der COVID-19-Pandemie
ist es mir ein Anliegen, die Aspekte der Krankenversorgung im Sinne unserer ‚Strategie
2030 – Gesundheit neu denken‘ weiterzuentwickeln.“
Kroemer beglückwünscht Kreis zur neuen Funktion und unterstreicht, dass die Nachfolge
von Frei als Vorstand Krankenversorgung zu jeder Zeit wichtig gewesen wäre, es aber
in der jetzigen Zeit der Pandemie überlebenswichtig für die Charité ist, wer dieses
Amt übernimmt: „Die Krankenversorgung ist der größte Bereich der Charité und es ist
auch der Bereich, in dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Beginn der Pandemie eine Zeit der maximalen Anspannung erleben. Wir sind froh und dankbar, dass wir Martin Kreis für diese Schlüsselposition gewinnen
konnten. Er genießt im Haus ein hohes Ansehen, er ist ein guter Zuhörer und handelt
ruhig, überlegt und konsequent.“
Vorstand Translationsforschungsbereich: Prof. Dr. Christopher Baum
Prof. Dr. Christopher Baum verantwortet im Charité-Vorstand den Translationsforschungsbereich.
Die Position wurde im Zuge der Integration des Berlin Institute of Health (BIH) eingerichtet. Seit 1. Januar bildet das BIH zusätzlich zum Universitätsklinikum
und der Medizinischen Fakultät die dritte Säule „Translationsforschungsbereich“ der Charité. Mit der Leitungsfunktion des BIH, die Prof. Baum seit Oktober 2020 innehat, ist
zugleich die Position des Charité-Vorstands Translationsforschungsbereich verbunden.
Mit der Integration rücken BIH und die Kliniken und Einrichtungen der Charité enger
zusammen, so dass die Mission der medizinischen Translation noch zielgerichteter erfüllt
werden kann.
„Im Vorstand der Charité werde ich primär die Interessen des BIH und des Bundes
vertreten, um im Sinne der Widmung des BIH neue Wege der translationalen Forschung
zu gestalten. Forschung in Gesundheit zu verwandeln und aus wissenschaftlichen Erkenntnissen konkrete Anwendungen zu schaffen, die Menschen
helfen, ist mir ein Kernanliegen“, erklärt Baum, Vorstand Translationsforschungsbereich
der Charité und Vorsitzender des BIH-Direktoriums. Er fügt hinzu: „Ich bringe mich
auch gern gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern in der Entwicklung und Umsetzung
der Strategie 2030 der Charité mit ein.“
Der gebürtige Marburger ist Wissenschaftsmanager und Experte für Translation,
Molekulare Medizin und Gentherapie. Zuletzt war er erster hauptamtlicher Vizepräsident
Medizin der Universität Lübeck und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein.
Kroemer begrüßt das neue Vorstandsmitglied: „Wir sind froh, Christopher Baum für
diese neu eingerichtete Vorstandsposition gewinnen zu können. Er vereint zwei wichtige
Anforderungen für dieses Amt: Er ist sowohl erfahrener Wissenschaftsmanager als auch
ein ausgewiesener Experte für Translation. Ich bin mir sicher, dass er im eigenständigen
BIH die Übertragung von Forschungsergebnissen in die klinische Anwendung stark fördern
und dabei die Synergieeffekte mit der Charité zum Wohl der Patientinnen und Patienten
maximal nutzen wird.“