Die langjährigen Kooperationspartner Project Floors, Designbodenherstellter und Dr. Schutz, Experte für Pflege, Reinigung und Wertehaltung elastischer Bodenbeläge, präsentieren eine neuartige Versiegelung für keimfreie elastische Bodenbeläge im Gesundheitswesen.

Moderne Designbodenbeläge sollen auch in sensiblen Bereichen wie Pflegeeinrichtungen eine wohnliche und zeitgemäße Raumgestaltung ermöglichen. Das Material bietet authentische Holz- und Steinnachbildungen, das robust und leicht zu reinigen sei. Für die Hygiene sorgt ein zusätzliches PU-Siegel. Das gemeinsame Pro-Care-System von Project Floors und Dr. Schutz erhält nun eine Neuerung: das Polyurethan-Siegel Virobac – eine Schutzversiegelung, die aktiv antibakteriell und antiviral wirkt.
Bakterien- und keimfreie Designböden durch Licht
Virobac ist eine aktiv keimtötende Bodenbeschichtung, die einen dauerhaften Schutz bieten soll. Der transparente Lack, der zur Versiegelung aller Neu- und Bestandsböden eingesetzt werden kann, enthält einen Photokatalysator, der sowohl durch Sonnen- als auch durch Kunstlicht aktiviert wird. Es entsteht Singulett-Sauerstoff (1O2), der die Zellwand zerstört und Keime effektiv durch Oxidation abtötet. Damit hemmt Virobac die Entwicklung neuer multiresistenter Keime, ein Problem beispielsweise in Krankenhäusern. Das Siegel bildet zudem eine hermetisch geschlossene und widerstandsfähige Oberfläche, die die Ansammlung von Verschmutzungen verhindert und über viele Jahre mühelose Reinigung ermöglicht. Durch die reduzierten Desinfektionszyklen sollen Ressourcen nachhaltig geschont und der Entstehung multiresistenter Keime vorgebeugt werden. Weitere Vorteile sind u.a.
- die Reduktion der CO2 Belastung,
- der geringere Bedarf an Primärenergie durch den Wegfall der regelmäßigen Grundreinigung und Neubeschichtung sowie
- die bessere Reinigungsfähigkeit und
- längere Nutzungsdauer der Böden.
Designfreiheit bei gleichzeitiger Erfüllung aller Normen
Virobac erfüllt laut Hersteller die Anforderungen der DIN 13063 Krankenhausnorm und ermöglicht damit den Einsatz optisch ansprechender Designböden in besonders anspruchsvollen Einsatzbereichen im Gesundheitswesen.