Wettbewerbe und Ausschreibungen
Mit messbaren Innovationen die Patientensicherheit erhöhen – Kliniken, die das mit ihren Projekten geschafft haben, können sich ab jetzt für den renommierten Lohfert-Preis bewerben, der auch dieses Jahr unter neuer Schirmherrschaft steht.

Der Lohfert-Preis prämiert praxiserprobte und nachhaltige Konzepte, die Patienten im Krankenhaus mit seinen Bedürfnissen und Interessen in den Mittelpunkt rücken. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und steht erstmals unter der Schirmherrschaft von Dr. Regina Klakow-Franck, Fachärztin für Gynäkologie und Expertin für Qualitätssicherung in der Medizin sowie stellvertretende Institutsleiterin des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG). Neu in der unabhängigen Jury ist Prof. Dr. med. Gabriele Nöldge-Schomburg , komm. Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Rostock. Der Lohfert-Preis 2020 wird im Rahmen des 16. Gesundheitswirtschaftskongresses am 22.September 2020 in Hamburg verliehen.
Fehler reduzieren, Sicherheit der Patienten erhöhen
Aufgrund der hohen gesellschafts- und versorgungspolitischen Bedeutung gilt Patientensicherheit seit dem Jahr 2013 als ein nationales Gesundheitsziel. Darüber hinaus hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den 17. September zum Welttag der Patientensicherheit ausgerufen. Trotz vielfältigen Fortschritte und Errungenschaften gibt es jedoch weiterhin Verbesserungsbedarf. „ Der Patient muss wieder in den Mittelpunkt medizinischen Handelns gestellt werden und vermeidbare Fehler durch innovative Konzepte reduziert und damit die Patientensicherheit gestärkt werden“, so Dr. Klakow-Franck über das Thema der Ausschreibung für 2020.
Bewerbungskriterien Lohfert-Preis 2020
Bewerben können sich alle Teilnehmer der stationären Krankenversorgung im deutschsprachigen Raum sowie Management- und Beratungsgesellschaften, Krankenkassen oder sonstige Experten. Die Bewerbung muss in deutscher Sprache verfasst und bis zum 29. Februar 2020 online über das Bewerbungsformular eingereicht werden .