Wettbewerbsarbeiten AKG-Förderpreis 2023 vergeben

Zugehörige Themenseiten:
Wettbewerbe und Ausschreibungen

Am 17. März 2023 wurde in Berlin der mit insgesamt 6.000 Euro dotierte AKG-Förderpreis bereits zum neunten Mal vergeben. Ein Einblick in die ausgezeichneten Wettbewerbsarbeiten.

Jury AKG-Förderpreis
Die Jury des AKG-Förderpreis 2023 (von links): Joachim Welp, Beate Radzey, Kathrin Büter, Detlef Thomsen und Stefanie Matthys. – © Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V. (AKG)

Die Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V. (AKG) vergaben im Jahr 2023 zum neunten Mal einen Förderpreis für Studierende und junge Architektinnen und Architekten. Der Förderpreis 2023 stellte die Aufgabe, ein architektonisches Konzept zu entwickeln und zu erläutern, das sich mit dem Thema „Wie wohnen Menschen mit Demenz? Beschützt und integriert.“ auseinandersetzt. Es wurden 19 Wettbewerbsarbeiten eingereicht. Die Jury hat nach vier Rundgängen einen ersten Preis, zwei zweite Preise und zwei Anerkennungen vergeben.

AKG-Förderpreis 2023 – die Auszeichnungen

  • 1. Preis
    Nele Tramp, Technische Universität Braunschweig
    „Demenzdorf Hulsberg“
  • 2. Preis
    Sude Baysal, Fachhochschule Dortmund
    Palwascha Raschid,
    Fachhochschule Dortmund
    „Veedelheimat – geschützt und integriert“
  • 2. Preis
    Cleo Giesemann, Technische Universität Braunschweig
    Jakob Hillert, Technische Universität Braunschweig
    „Inklusionswohnen am Köbelinger Markt – Beschützt. Integriert. Generationsübergreifend.“
  • Anerkennung
    Leia Holz
    , Muthesius Kunsthochschule Kiel
    Enrico Zanghirella, Muthesius Kunsthochschule Kiel„Hof Tannenberg – Eine Symbiose zwischen Mensch und Tier“
  • Anerkennung
    Johanna Maria Waechter
    , RWTH Aachen
  • „Wohnen mit Demenz – Beschützt und integriert“

Die Jury

  • Dr.-Ing. Kathrin Büter, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Dresden
  • Dipl.-Ing. Stefanie Matthys, Architektin, Berlin
  • Dr. Beate Radzey, Haushaltsökonomin, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart
  • Dipl.-Ing. Detlef Thomsen, Architekt BDA, Bremen
  • Dipl.-Ing. Joachim Welp, Architekt BDA, Braunschweig, Juryvorsitzender

Der AKG-Förderpreis 2023 ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und richtete sich an Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen (ab Jahrgang 1993) der Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur aller deutschsprachigen Ausbildungsstätten, Diplom nicht länger als zwei Jahre zurückliegend.

Die offizielle Preisverleihung findet am 28. April 2023 anlässlich des AKG-Frühjahrstreffen in Heidelberg statt. Alle eingereichten Arbeiten werden im Spätsommer im Architekturgebäude der TU Berlin, Fakultätsforum im EG, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin ausgestellt.