Unternehmen begegnen dem permanenten Wandel mit immer flexibleren Strukturen. Denn wer nicht schnell genug auf Neues reagieren kann, hinkt hinterher. So erfordert auch das Marketing im agilen Krankenhaus eine neue Denke. Welche genau, erläutert Experte Christian Stoffers.

Das klassische Marketing stößt im komplexen Gesundheitssektor zunehmend an Grenzen. Immer schnelllebiger, flexibler und agiler müssen Kliniken ihre Kommunikation auf aktuelle Ereignisse anpassen – nicht zuletzt die Corona-Krise hat das gezeigt. Wie Krankenhäuser das schaffen, erläutert Marketing-Experte Dr. rer. pol. Christian Stoffers in „Agiles Krankenhaus-Marketing“.
Der Weg zu eigenen „Klinikmarke“ und die schnell aufeinander folgenden Marketingmaßnahmen führen dabei durch einen iterativen Prozess und werden so permanent mit dem Zielbild abgeglichen. Die Basis: Patienten sollen immer mehr als Kunden begriffen werden. Das eigentlich in der IT beheimatete Konzept („Scrum“) beinhaltet zudem einen offenen Umgang mit Fehlern, die Basis für Weiterentwicklung und „Learning-by-doing“ schaffen.
Vom klassischen zum agilen Klinikmarketing
Stoffers führt hierfür durch den Marketing-Mix und erläutert wie dieser beweglicher und kundenorientierter wird. So vereinfacht er für Einrichtungen den Schritt vom klassischen Ansatz (Konventionen, starre Abteilungen, Big-Bang Kampagnen, statische Vorhersagen und starre Planungen) zum agilen Marketing (lernende Organisation, übergreifender Ansatz, iterative Kampagnen, Patientenorientierung, flexible Planungen).
Fazit
Das Buch liefert eine „Step-by-Step“-Anleitung wie Kommunikationsabteilungen agiler arbeiten können und Inspirationen für die Weiterentwicklung des Krankenhaus-Marketings. Zudem helfen die vorgestellten Techniken beim iterativen Vorgehen bei der Marketingplanung.
Über den Autor
Dr. Christian Stoffers leitet das Zentralreferat Marketing der Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, einem in sechs Sparten gegliederten Gesundheitskonzern mit circa 2.000 Mitarbeitern. Er ist stv. Vorstandsvorsitzender des Zentrums für die Digitalisierung der Wirtschaft Südwestfalen und Dozent im Studiengang Medizinische Informatik an der Universität Siegen. Zuvor zeichnete er sich als Pressesprecher für die Vorstandsabteilung Public Relations der Impress Software AG, Hannover/Boston verantwortlich.
Dieses Buch und weitere Fachbücher können Sie direkt über den Holzmann-Medien-Shop beziehen: |
---|
Stoffers C. (2020) Agiles Krankenhaus-Marketing. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. ISBN: 978-3-95466-514-3 |