Benevit Gruppe Aktive Gesundheitsförderung für Pflegekräfte
Das Pflegeunternehmen Benevit will mit dem Gesundheitsprogramm "LifeBonus-Pflege-Pro", die Gesundheit der Mitarbeitenden aktiv fördern.
› mehr
Lesetipp Plattformökonomie im Gesundheitswesen
Plattformökonomie im Gesundheitswesen: Das neue Buch herausgegeben von Prof. Dr. David Matusiewicz zeigt mögliche Entwicklungen auf.
› mehr
Veranstaltung „The Next Big Thing(s) in Health” erleben
Im Mai 2023 findet die Konferenz „future of health xperience“ statt und lockt mit einem Programm von Ausstellungen über Masterclasses.
› mehr
Digitalwerk - AOK Baden-Württemberg Offener Austausch zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Expertinnen und Experten, die aktiv an der Digitalisierung im Gesundheitswesen arbeiten, sind zum Digitalwerk Barcamp 2023 eingeladen.
› mehr
Momedocare Das Projekt ,,Modern men do care“ feiert seinen Abschluss
Das ,,Modern men do care"-Projekt beendet mit einem Event die Projektphase und stellt Anfang März 2023 die zentralen Ergebnisse vor.
› mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG) Neues Mitglied im Präsidium der DKG
Dr. Iris Minde vertritt als stellvertretende Vorsitzende des Fachausschusses Gesundheit den Deutschen Städtetag im Präsidium der DKG.
› mehr
Krankenhausreform Gesundheitsminister: Entfernung zum Krankenhaus nicht entscheidend
Mit einer Krankenhausreform wollen Bund und Länder den Kollaps der Klinikversorgung verhindern. Der Weg zum nächsten Hospital ist da gar nicht so wichtig, findet der neue Chef der Gesundheitsministerrunde.
› mehr
Auszeichnung Pflegemanagerin des Jahres 2023 ist Andrea Schmidt-Rumposch
Vom Bundesverband Pflegemanagement wurde Andrea Schmidt-Rumposch, Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Essen, zur Pflegemanagerin des Jahres 2023 gekürt.
› mehr
Datenportal Qualitätsberichte der Krankenhäuser
Das neue Qualitätsbericht (Qb)-Datenportal des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bietet seit 26. Januar 2023 alle Informationen rund um die jährlichen Qualitätsberichte der Krankenhäuser über einen zentralen Einstieg.
› mehr
Umfrage Sterbehilfe: Mehrheit der Deutschen für Suizidassistenz durch Ärzteschaft
Über die Gesetzeslage zur Sterbehilfe wird in Deutschland immer wieder diskutiert. Eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt, dass eine Mehrheit der Deutschen Suizidassistenz befürwortet.
› mehr
Deutsches Krankenhausinstitut (DKI) DKI eröffnet Berliner Hauptstadtbüro
DKI goes Berlin: Das Institut hat ab sofort ein Hauptstadtbüro im Gebäude der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
› mehr
Gesundheitswesen 2,9 Prozent mehr Beschäftigte in 2021
Die Zahl der Beschäftigten im deutschen Gesundheitswesen ist im Corona-Jahr 2021 um 2,9 Prozent auf gut sechs Millionen gestiegen.
› mehr
Marktübersicht Bautätigkeiten im Klinikbereich im Überblick
Die neu erschienene Marktübersicht „Krankenhaus-Bauprojekte in Deutschland - 2023 und Folgejahre“ informiert über 1.055 Bauprojekte im Klinikbereich.
› mehr
Sanitärtechnik Designstarke Sicherheit im Bad
Die Premium-Seniorenresidenz Düsseldorf Schlosspark setzt auf designstarke, barrierefreie Ausstattung im Bad, die Sicherheit und Komfort vereint.
› mehr
Nachhaltig Bauen Klinik-Neubauten aus Holz: spezielles Wissen ist nötig
Holzbau schont Ressourcen und ist nicht teurer als ein Haus aus Ziegelstein. Auch Kliniken setzen beim Bau auf den nachwachsenden Rohstoff, wie zwei Klinik-Neubauten in Tübingen zeigen.
› mehr
Seniorenwohnanlage „Wohnen im Rosengarten“ – nachhaltige Bauweise und moderne Technik
Die illerSENIO Caritasverein Illertissen Betriebs GmbH hat mit dem Projekt „Wohnen im Rosengarten“ eine Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren mit einem ganz besonderen Konzept ins Leben gerufen.
› mehr