Reinhören – Podcastserie (Teil 1) 7 spannende Podcasts aus Pflege, Krankenhaus und Gesundheitswesen

Zugehörige Themenseiten:
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fort- und Weiterbildung

Lustige Patientengeschichten oder wertvolle Tipps für Personaler – die Zahl der Podcasts rund um das Gesundheitswesen steigt. Und Corona gab den Online-Radioshows zusätzlichen Aufschub. Hier eine Auswahl von sieben, teilweise frisch gestarteten, Formaten.

Podcasts aus Pflege und Gesundheitswesen
Die Auswahl an Podcasts rund um Pflege, Klinik und Gesundheitswesen steigt kontinuierlich. – © Übergabe / Podever / Born to Pflege / Lars Holldorf / SchwesterUnbequem / BGW

Die Deutschen hören sie beim Morgenkaffee, Abspülen oder Autofahren: Podcasts gehören für jeden Vierten mittlerweile zur Routine. Corona gab den digitalen Radioshows zusätzlichen Schub, wie das tägliche „Corona-Update“ mit Prof. Dr. Christian Drosten zeigt. Wer neben True Crime und Morning Briefings nach Abwechslung sucht, kann auch bei Podcasts rund um Pflege und Gesundheitswesen reinhören. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl, die zum mitlachen und -grübeln einlädt. Hier ein paar Anregungen:

Übergabe – der Podcast

Vor über einem Jahr starteten fünf Pflegewissenschaftler ihren Podcast für die Pflege: „Übergabe“ . Von Patientensicherheit bis Humor in der Pflege deckt das Format viele Themen ab. In Experteninterviews (u.a. mit Jens Spahn – Folge 21) beleuchten sie kritisch alle Fragen, die Pflegende und die Branche aktuell beschäftigen.

  • Aktuelle Folge: „Transformationale Führung & Pflegewissenschaft in der Praxis (Interview mit Sabine Brase & Rebekka Stetzenbach)“
  • Hören auf: Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, RSS Feed

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen können viele unterhaltsame Anekdoten erzählen. Moderator Ralf Podszus spricht mit seinen Interview-Gästen aus Pflege, Medizin und Notdienst über ihre Erlebnisse, aber auch ernste Themen finden im Podcast ihren Platz.

  • Aktuelle Folge: „Sommerferien Einsatz“
  • Hören auf: Spotify, Apple Podcasts, Deezer

Born to Pflege

Pflege positiv darstellen, damit sie die Wertschätzung erhält, die sie verdient. Das ist die Vision der Initiatoren von „Born to Pflege“. Hierfür sprechen die drei Gastgeber (Personalentwickler Tobias Gross und die Heimleitungen Susan Sachse und Barbara Streibl) mit verschiedenen Gästen über Fragen wie „Die Pflege wird vielfach negativ gesehen. Wie kannst Du trotzdem positiv bleiben?“. Aber auch Führungskräfte können sich inspirieren lassen oder Tipps holen wie z.B. „Was tun, wenn spontane und unerwartete Dinge passieren? Wie können Pflegeteams damit umgehen?“ Gestartet wurde das Format von zwei Pflegeheimen nahe Heilbronn.

  • Aktuelle Folge: „Pflege heute und morgen“
  • Hören auf: Spotify, iTunes, Youtube, Libsyn

Fighting Corona

Im kürzlich gestarteten Podcast „Fighting Corona“ kommen Pflegende, Mediziner und Sanitäter zu Wort. Wie erleben sie den Ausnahmezustand rund um Covid-19 persönlich und was bedeutet das für ihren Arbeitsalltag. Tobias Schlegl, Ex-Moderator und selbst Notfallsanitäter, spricht mit Gästen über ihre Erfahrungen.

SrUnbequem & Friends

Bloggerin „Schwester Unbequem“ hat ihren Podcast ganz frisch gestartet. Die Pflegekraft arbeitet auf einer Intensivstation und bespricht mit ihren Gästen „alles zu Medizin, Pflege und was ihr sonst so auf den Keks geht“. Zum Mitlachen und Mitaufregen.

  • Aktuelle Folge: „Claudi & SrUnbequem – Pflegeausbildung“
  • Hören auf: Spotify, iTunes, Deezer, Google Podcasts, Buzzsprout 

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege​

Human Resources-Experte Dr. Lars Holldorf unterstützt bei allen Fragen rund um den Engpassfaktor Personal in Gesundheitseinrichtungen. Das Informationsbedürfnis wächst und auch Führungskräfte ​inklusive Geschäftsleitung müssen sich immer intensiver damit befassen. In seinem Podcast bereitet er Experten-Wissen zu ​Themen wie Generation Z, Onboarding oder Auslandsrekrutierung auf.

  • ​Aktuelle Folge: „Nicht nur Bauchgefühl! Wie du die richtigen Leute auswählst und Fehlbesetzungen vermeidest“
  • Hören auf: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, podcast.de, Youtube

Herzschlag – für ein gesundes Berufsleben

Wie bleiben Mitarbeiter im Gesundheitswesen fit und gesund bei der Arbeit? Antworten will der ebenfalls frisch gestartete Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege liefern. Zu Wort kommen Experten, Arbeitgeber, Führungskräfte und Beschäftigte. Sie schildern Erfahrungen, geben Tipps und Hinweise.

  • Aktuelle Folge: „Gutes Teamwork? Auch eine Frage der Führung“
  • Hören auf: Spotify, Apple Podcasts, Deezer

Ihr habt weitere Podcast-Tipps? Schreibt unserer Redakteurin Sabrina Demmeler .