Klinikmarkt
Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der Agaplesion gAG, spricht anlässlich des Jubiläums von einem „starken Statement“ für einen christlichen Gesundheitskonzern. Mit mehr als 300 Gästen aus Politik, Kirche, Diakonie und dem Unternehmen wurde das zwanzigjährige Bestehen im Juni in Frankfurt gefeiert.

„20 Jahre Agaplesion – das ist ein starkes Statement für einen christlichen Gesundheitskonzern. Unsere Erfolge und unser Wachstum betrachte ich als einen großen Vertrauensbeweis für gemeinnützige Träger, zu denen Agaplesion als eines der größten Mitglieder der Diakonie gehört“, erklärt Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der Agaplesion gAG. „Die Rahmenbedingungen auf dem Gesundheitsmarkt ändern sich stetig. Klimawandel und Strukturreformen werden uns auch in Zukunft intensiv herausfordern. Deshalb entwickeln wir unsere Organisation kontinuierlich und mit großem Engagement weiter. Das ist der Verdienst unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Gesellschafter, Aktionäre, Aufsichtsräte und des gesamten Vorstands“, erklärt Horneber und ergänzt anlässlich der Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Gesundheitskonzerns: „Wir richten unser Angebot nach den Bedürfnissen der Menschen aus, unsere Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner können auf uns bauen.“
Rückblick ins Jahr 2022: Das Gründungsjahr von Agaplesion
Der Start im Jahr 2002 sei allerdings alles andere als leicht gewesen. Die Gründerinnen und Gründern wollten christlich-diakonische Einrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation in einem starken Verbund vor dem Aus bewahren. Mit Erfolg: Agaplesion hat sich in kurzer Zeit zu einem verlässlichen Versorgungspartner für alle Lebensphasen entwickelt – über ganz Deutschland verteilt. In mehr als 100 Einrichtungen bietet Deutschlands größter christlicher Gesundheitskonzern Menschen von Geburt an bis ins hohe Alter individuelle, zugwandte und ganzheitliche Medizin und Pflege – inklusive Service und Logistik.
Kurzer Einblick in die Entwicklung der Agaplesion gAG
- Die Agaplesion gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG) wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.
- Zu Agaplesion gehören heute bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter
- 23 Krankenhausstandorte mit mehr als 6.340 Betten,
- 41 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit mehr als 3.550 Pflegeplätzen,
- drei Hospize,
- 37 Medizinische Versorgungszentren,
- neun ambulante Pflegedienste und
- eine Fortbildungsakademie.
- Darüber hinaus bildet Agaplesion an 15 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus.
- Mehr als 22.000 Mitarbeitende sorgen für eine patientenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards.
- Jährlich werden mehr als eine Million Menschen versorgt.
- Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen über 1,6 Milliarden Euro.