Versorgungsforschung
Der Kongress findet am 23. bis 24. Mai 2023 im Hotel de Rome in Berlin statt. Im Zusammenhang mit den bevorstehenden Strukturreformen in der Krankenhauslandschaft ist viel Diskussionsbedarf zwischen Beschaffungspraxis, Wissenschaft und Politik zu erwarten.

In den vergangenen Jahren hat sich der Beschaffungskongress der Krankenhäuser als das Event für Einkauf, Logistik und IT in der Gesundheitsversorgung in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert. Im Mittelpunkt stehen dabei nationale und internationale Entwicklungen und Trends sowie aktuelle Anforderungen an einen strategischen Krankenhauseinkauf. Auch in diesem Jahr freuen sich der Kongresspräsident Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff und der Veranstalter Oliver Lorenz (Wegweiser) Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Berlin begrüßen zu können.
Themen des 13. Beschaffungskongresses der Krankenhäuser
Beim 13. Beschaffungskongress erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm. Hier ein Einblick in die Themen der zweitägigen Veranstaltung:
- Zeitenwende auch für die Krankenhäuser? Finanzierung und Organisation im politischen Wandel.
- Die großen internationalen Beschaffungs- und Logistiktrends – Was kommt auf die Krankenhäuser in der Zukunft zu?
- Gesundheitsversorgung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik: Wie sich die Beschaffung richtig positioniert.
- Einkauf & Logistik in der Verantwortung – Wie Krankenhäuser und Einkaufsgesellschaften zur Versorgungssicherheit beitragen können
- Grünes Beschaffungsmanagement unter Kostendruck? Wie sich Nachhaltigkeit dauerhaft für alle bezahlt macht!
- Digitale Agenda für Einkauf & Logistik 2023 – 2025: Strukturen, Prozesse und Technologien.
- Gemeinsam besser: Pflege und Einkauf in neuen Prozessstrukturen.
- Speiseversorgung: Anforderungen bzgl. Nachverfolgbarkeit in den Lieferketten.
- Dauerbrenner KHZG: Die richtigen Investitionsentscheidungen im Umfeld der Förderbürokratie treffen.
- Versorgung mit Verantwortung: Medical Remanufacturing – Rechtsrahmen, Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitseffekte.
- Transformation der Arbeitswelt in Einkauf und Logistik: Mit New Work dem Fachkräftemangel begegnen
- Ihre Fragen zum Vergabe- und Medizinrecht: Expertinnen und Experten antworten
- KRITIS-Dachgesetz: Mehr Schutz für die kritische Infrastruktur der Krankenhäuser?
- Krankenhäuser in Finanznot: Die Renaissance des Sachkostenmanagements?
- Ein halbes Jahr Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Eine erste Bilanz.
13. Beschaffungskongress der Krankenhäuser
Interessierte können sich mit einem Klick hierauf zum Kongress anmelden.