Wettbewerbsarbeiten AKG-Förderpreis 2023 vergeben
Am 17. März 2023 wurde in Berlin der mit insgesamt 6.000 Euro dotierte AKG-Förderpreis bereits zum neunten Mal vergeben. Ein Einblick in die ausgezeichneten Wettbewerbsarbeiten.
› mehr
Corona-Pandemie Lauterbach offen für Enquete-Kommission zur Corona-Politik
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich offen für eine von der FDP und Union geforderte Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Politik gezeigt.
› mehr
Krankenhausreform +++aktualisiert+++ Bund und Länder für zügigere Fortschritte bei Krankenhausreform
Nach vielen Diskussionen soll jetzt eine große Reform kommen, um die Kliniken von wirtschaftlichem Druck zu lösen und die Versorgung zu verbessern. Doch das ist eine komplizierte Operation. Geht sie voran?
› mehr
Personalmangel WHO warnt vor Personalkrise im europäischen Gesundheitssektor
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einer Personalkrise im europäischen Gesundheitssektor gewarnt.
› mehr
Krankenhausreform SPD fordert Nachbesserungen bei hessischen Krankenhäusern und Pflege
Die SPD-Landtagsfraktion fordert eine bessere Gesundheits- und Pflegeversorgung in Hessen. Die Landesregierung aus CDU und Grüne sehen den Bund in der Verantwortung.
› mehr
ver.di erhöht Druck Neue Warnstreiks in Berlin und Brandenburg
Erneut stehen Einschränkungen in Krankenhäusern an: Die Gewerkschaft ver.di kündigt kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde in Berlin und Brandenburg weitere Warnstreiks an.
› mehr
Krankenhausreform Elbe-Elster Klinik: Richtungsweisendes Zukunftskonzept geplant
Das Elbe-Elster Klinikum plant für seine drei Klinikstandorte ein neues Versorgungskonzept, um sich für die Umwälzungen der geplanten Krankenhausreform aufzustellen.
› mehr
AOK Bundesverband Berlin AOK vergibt Auftrag für elektronische Patientenakte neu
Entwicklung und Betrieb der seit 2021 angebotenen elektronischen Patientenakte "AOK Mein Leben" der AOK liegen zukünftig in einer Hand.
› mehr
Zusammenschluss Große Erwartungen: Weg frei für Klinikverbund Mannheim/Heidelberg
Gibt es in Mannheim/Heidelberg bald ein neues Leuchtturmprojekt der Medizin? Die Politik feiert einen geplanten Verbund der beiden Kliniken.
› mehr
Interview mit Wolfgang van den Bergh „2023 kann ein wichtiges Jahr werden“
Der Countdown zum HSK 2023 läuft. Wolfgang van den Bergh ist neuer wissenschaftlicher Leiter des Hauptstadtforums Gesundheitspolitik. Ein Gespräch mit HCM.
› mehr
AOK Baden-Württemberg Digitalwerk: Kick-off für ein neues Digital-Health-Netzwerk
Wer beim ersten Barcamp des Digitalwerks der AOK Baden-Württemberg mit dabei war, weiß jetzt, wie sich Digitalisierung anfühlt.
› mehr
HCM Academy Nachhaltigkeit beim Einkauf – ressourcenschonende Beschaffung im Krankenhaus
Das Beschaffungsmanagement im Krankenhaus muss höchsten Anforderungen entsprechen. Auch das Thema Nachhaltigkeit sollte nicht vernachlässigt werden. Was es zu beachten gilt.
› mehr
Pflegemanagement Informationsverarbeitung in der Pflege
Der Einsatz von Werkzeugen der Informationsverarbeitung unterstützt Pflegefachpersonen in ihrem professionellen Handeln. Das Buch liefert das notwendige Basiswissen.
› mehr
Nachhaltigkeitsberichterstattung Die Konsequenzen reichen über das Regulatorische hinaus
Die EU setzt Nachhaltigkeit als „Müsser“ auf die Agenda der Krankenhäuser. Warum sie sich jetzt damit auseinandersetzen sollten, erklärt Dr. Christian Heitmann.
› mehr
Lausitzer Strukturwandel Noch viele Fragen vor Entscheidung über Unimedizin in Cottbus
Die Universitätsmedizin in Cottbus ist eines der größten Projekte im Lausitzer Strukturwandel. Eine Entscheidung über die Umsetzung soll nun fallen.
› mehr
Recruiting in der Pflege Kündigungswelle in Kliniken: Warum gehen Pflegekräfte wirklich?
Personalabteilungen werden seit Monaten regelmäßig von Kündigungen aus der Pflege heimgesucht. Doch es gibt Wege, sie davon zu überzeugen, zu bleiben.
› mehr