Berlin Charité rechnet mit Defizit im laufenden Jahr
Die Berliner Charité rechnet im laufenden Jahr mit einem Defizit. "Wir erwarten für dieses Jahr im Gegensatz zu 2022 kein ausgeglichenes Ergebnis mehr", sagte Charité-Chef Heyo Kroemer.
› mehr
München Neues Versorgungskonzept für ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen
In drei Bundesländern soll eine telemedizinische Versorgung von 10.000 Seniorinnen und Senioren aus rund 250 Einrichtungen eingeführt werden.
› mehr
Universitätsklinikum Würzburg Erfolgsbilanz für „FLEX4UKW“ – bereits 160 Einstellungen für die Pflege seit Projektstart
Mit dem Projekt „FLEX4UKW“ setzt das UKW auf einen neuen Weg, um Mitarbeitende für den Pflegebereich zu gewinnen.
› mehr
Gesundheitsversorgung Hospital Engineering Trends 2023: Architecture meets Technology
Der Kongress "Hospital Engineering Trends 2023" gibt in diesem Jahr einen Blick auf die Gesundheitsversorgung der Zukunft.
› mehr
HCM auf dem Hauptstadtkongress (HSK) 2023 in Berlin Meet & Talk, News und Austausch am Stand 01
Der HSK 2023 in Berlin steht kurz bevor. Auch HCM bietet wieder spannende Aktionen mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen.
› mehr
Fachkräftemangel Baerbock und Heil werben in Brasilien um Pflegekräfte
Außenministerin Baerbock und Arbeitsminister Heil sind auf einer außergewöhnlichen Werbetour. Es geht um Pflegekräfte, die in Deutschland fehlen.
› mehr
Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg Kesberger legt Geschäftsführung nieder – Allendörfer übernimmt interimsweise
Zum 30. Juni 2023 wird Florian Kesberger die Geschäftsführung beim Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg auf eigenen Wunsch niederlegen.
› mehr
Sciana Sciana-Netzwerk sucht Vordenkerinnen und Vordenker für das Gesundheitswesen
Die Teilnehmenden des Sciana-Netzwerks erarbeiten zukunftsweisende Konzepte und Lösungen für die Herausforderungen des Gesundheitssystems.
› mehr
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Katja van Bracht ist neue Pflegedirektorin
Seit 1. Juni 2023 ist Katja van Bracht neue Pflegedirektorin im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil.
› mehr
Kongress Die Klinikimmobilie der nächsten Generation
Im Fokus der Veranstaltung stehen die Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsimmobilien sowie aktuelle Themen der Gesundheitsbranche.
› mehr
Exoskelett Intelligente Kraftanzüge sollen Pflegekräfte unterstützen
Ein Exoskelett ist ein Assistenzsystem, das direkt am Körper getragen wird. Es entlastet den Bewegungsapparat durch eine Kraftunterstützung. Nun sollen die Kraftanzüge aber auch im Gesundheitswesen Verwendung finden.
› mehr
Finanzlage GKV Gesetzliche Krankenkassen erwarten 2024 wieder ein Minus
Das Gesundheitswesen benötigt Milliarden. Können die weiterhin aufgebracht werden, ohne die Beitragszahler stärker zu belasten?
› mehr
IQTIG Dr. Regina Klakow-Franck beendet Funktion als Stellvertreterin beim IQTIG
Zum 1. Juni 2023 hat Dr. Regina Klakow-Franck, stellvertretende Institutsleitung des IQTIG, das Institut verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen.
› mehr
Berlin Lauterbach sieht „Durchbruch“ mit den Ländern bei Klinikreform
Nach viel Streit um eine Reform bei den Kliniken mehren sich nun die Zeichen, dass ein Konsens möglich wird.
› mehr
Speisenversorgung Herausforderung Nachhaltigkeit – echte Chancen liegen im regionalen Einkauf
Einkaufs- und Logistikabteilungen von Gesundheitseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, nachhaltigere Lösungen in der Speisenversorgung zu finden. Wie dies gelingen kann.
› mehr
Veranstaltung 2. Fachsymposium zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Am 20. Juni 2023 veranstaltet die P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft zum zweiten Mal das Fachsymposium zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.
› mehr