Marktübersicht Bautätigkeiten im Klinikbereich im Überblick
Die neu erschienene Marktübersicht „Krankenhaus-Bauprojekte in Deutschland - 2023 und Folgejahre“ informiert über 1.055 Bauprojekte im Klinikbereich.
› mehr
Sanitärtechnik Designstarke Sicherheit im Bad
Die Premium-Seniorenresidenz Düsseldorf Schlosspark setzt auf designstarke, barrierefreie Ausstattung im Bad, die Sicherheit und Komfort vereint.
› mehr
Seniorenwohnanlage „Wohnen im Rosengarten“ – nachhaltige Bauweise und moderne Technik
Die illerSENIO Caritasverein Illertissen Betriebs GmbH hat mit dem Projekt „Wohnen im Rosengarten“ eine Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren mit einem ganz besonderen Konzept ins Leben gerufen.
› mehr
elektronische Sicherheitstechnik Sicheres Zutrittsmanagement im Klinikalltag
Wie Anforderungen an Sicherheit und Zutrittsmanagement in Kliniken gelöst werden können, zeigt der Einsatz des elektronischen Schließsystem.
› mehr
Interview mit Torsten Prauser Keine Frage der Bauweise: „Kreativität findet in den Köpfen statt“
Nachhaltig, wirtschaftlich, modern: Im Interview verrät Torsten Prauser die Vorteile vom Modulbau für Einrichtungen im Gesundheitswesen.
› mehr
Krankenhauszukunftsfonds Holetschek übergibt Förderbescheid für Digitalisierung und IT-Sicherheit
Rund 200 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) von Bund und Ländern zur Förderung der Digitalisierung und IT-Sicherheit gehen an Krankenhäuser im Regierungsbezirk Oberbayern.
› mehr
10. Best-Practice-Konferenz Gesundheitswirtschaft managen
Am 3. und 4. Mai 2023 findet in Münster zum zehnten Mal die Best-Practices-Konferenz für Krankenhausmanager statt.
› mehr
Demographie Netzwerk e.V. (ddn) Pflegeeinrichtungen gestalten die Transformation zur Digitalisierung
Expertengruppen aus Praxis und Wissenschaft diskutieren beim Online-Event des ddn „Digitalisierung in der Pflege“, die Wege zum digitalen Fortschritt.
› mehr
Deutscher Ärztinnenbund e.V. (DÄB) Die Innovation in der Medizin ist weiblich geprägt
Der Zukunftskongress des DÄB stellt Digitalisierung, Gender Data Gap und die professionelle ärztliche Identität in den Fokus.
› mehr
DKI-Blitzumfrage Notaufnahmen der Krankenhäuser am Limit
Die aktuelle Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts zeigt, die kritische Auslastung der Notaufnahmen in den Krankenhäusern.
› mehr
KHaSiMiR 21 Studie zum klinischen Risikomanagement erschienen
Klinisches Risikomanagement ist für die Krankenhäuser von hoher strategischer Relevanz. Einrichtungen sehen noch Verbesserungsbedarf. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit.
› mehr
Beauftragung Weiterentwicklung der datengestützten Qualitätssicherung
Das IQTIG ist vom G-BA mit der Weiterentwicklung der datengestützten externen Qualitätssicherung beauftragt worden.
› mehr
Krankenhauslandschaft Leere Betten, volle Notaufnahmen: Das Angebot passt nicht mehr zur Nachfrage
Das Dienstleistungsangebot der Kliniken passt nicht mehr zur Nachfrage. Eine Problemstellung, die bislang wenig diskutiert wurde.
› mehr
Chirurgie LMU Klinikum eröffnet kinderchirurgisches Zentrum für roboterassistierte Chirurgie
Senhance-Surgical-Robotic-System: LMU Klinikum eröffnete am 18. Januar 2023 das kinderchirurgisches Zentrum für roboterassistierte Chirurgie.
› mehr
Inspire Living Lab Teststation für digitale Technologien am Universitätsklinikum Mannheim
Digitale Technologien im klinischen Alltag testen. Das geht im Inspire Living Lab der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) – eine reguläre Patientenstation des Universitätsklinikums.
› mehr
Personalwesen Neuer Pflegedirektor am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Das Städtische Krankenhaus Primasens hat seit Anfang Januar 2023 einen neuen Pflegedirektor: Bernd Henner.
› mehr