IQTIG Dr. Regina Klakow-Franck beendet Funktion als Stellvertreterin beim IQTIG
Zum 1. Juni 2023 hat Dr. Regina Klakow-Franck, stellvertretende Institutsleitung des IQTIG, das Institut verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen.
› mehr
Speisenversorgung Herausforderung Nachhaltigkeit – echte Chancen liegen im regionalen Einkauf
Einkaufs- und Logistikabteilungen von Gesundheitseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, nachhaltigere Lösungen in der Speisenversorgung zu finden. Wie dies gelingen kann.
› mehr
Veranstaltung 2. Fachsymposium zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Am 20. Juni 2023 veranstaltet die P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft zum zweiten Mal das Fachsymposium zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.
› mehr
Parken an Kliniken und Krankenhäuser Digitales Parkraummanagement senkt Betriebskosten
Dank des digitalen Parkraumbewirtschaftungssystems der Peter Park GmbH können Gesundheitseinrichtungen Prozesse optimieren und Betriebskosten senken.
› mehr
Smarte Arbeitsabläufe Digitalisierte und automatisierte Logistik am Stadtspital Zürich
Das Stadtspital Zürich hat in den zurückliegenden vier Jahren die internen Versorgungs- und Transportprozesse digitalisiert und automatisiert. Wie die Umsetzung gelang.
› mehr
OptiMedis Längeres Leben, weniger Kosten: OECD-Bericht bestätigt Versorgungsmodell
Bei Ausweitung des Integrierten Versorgungsmodells von OptiMedis auf ganz Deutschland könnten laut OECD von 2022 bis 2050 mehr als 146.000 Lebensjahre gewonnen und knapp 100.000 Lebensjahre mit Einschränkungen durch Behinderungen oder Erkrankungen vermieden werden.
› mehr
Auszeichnung Lohfert-Preis 2023: „Charité PROM Rollout“
Die Christoph Lohfert Stiftung prämiert die Charité-weite Einführung von „Patient-Reported Outcome Measures“ (PROMs).
› mehr
Vereinsgründung SH HealthCare Friends e.V.: Im Einsatz für eine bessere Gesundheitsversorgung benachteiligter Kinder
Susanne Hausmann hat SH Healthcare Friends gegründet. Im Interview erklärt die ehemalige Geschäftsführerin von Noventi HealthCare, wo ihr Verein konkret wirken möchte und wie Healthcare-Einrichtungen unterstützen können.
› mehr
München Klinik Dr. Götz Brodermann wird Nachfolger im Vorsitz der Geschäftsführung
Der Aufsichtsrat der München Klinik hat in seiner Sitzung am 26. Mai 2023 über die Nachfolge von Dr. Axel Fischer beraten. Nachfolgen im Vorsitz der Geschäftsführung soll Dr. Götz Brodermann.
› mehr
Energiepreisbremse Krankenhäuser werden eklatant weniger entlastet als die Industrie
Weil Krankenhäuser in der Regel nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, werden sie weniger entlastet als die Industrie.
› mehr
Mühlenkreiskliniken Dr. Jörg Noetzel wechselt ans Klinikum Darmstadt
Der Medizinische Vorstand Dr. Jörg Noetzel verlässt die Mühlenkreiskliniken (MKK). Er wird zum 1. Juni 2023 neuer Medizinischer Geschäftsführer am Klinikum Darmstadt.
› mehr
Kreiskliniken Günzburg-Krumbach Kreiskliniken Günzburg-Krumbach setzen auf wohnortnahe Versorgung
Die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach wollen beide Standorte erhalten. Sie haben eine Strategie für die Sicherung der wohnortnahen Versorgung.
› mehr
Fachkräftemangel Pflegeanbieter: Einrichtungen jagen sich gegenseitig Personal ab
Privat betriebene Pflegeeinrichtungen sehen im Fachkräftemangel ein immenses Problem. Außerdem gebe es hohe bürokratische Hürden bei der Gewinnung ausländischer Fachkräfte.
› mehr
Krankenhausreform Kliniken warnen vor Finanznöten – weiter Debatte um Reformpläne
Bund und Länder ringen seit Wochen mühsam um eine Neuaufstellung des Kliniknetzes.
› mehr
Fernschulung Einweisung in Medizingeräte online: Was gilt?
Immer mehr Anbieter bieten die Einweisung in Medizingeräte online an. Dr. Susanne Bräcklein klärt die Fragen von Krankenhäusern zu Rechtsunsicherheiten bei Online-Schulungen.
› mehr
8. WissensSchnittchen zu den DGE-Qualitätsstandards Leitungswasser als Trinkwasser in Healthcare-Einrichtungen?
Die DGE thematisiert am 6. Juni die Vor- und Nachteile von Leitungswasser und gibt Tipps zur Umstellung für Krankenhaus und Pflege.
› mehr